Werne. Die prächtige Kirmesorgel der Schaustellerfamilie Schäfer empfängt die Sim-Jü-Besucher, die sich von der Steintor-Kreuzung aus ins Jahrmarkt-Getümmel schieben, seit je her an ihrem angestammten Standplatz auf der Hornebrücke. Geplant war ihr Auftritt auch für Sim-Jü 2022.
Hier sollte sie mit unverkennbaren Klängen und nostalgischem Glamour auf den Bummel über das Volksfest einstimmen. Seit Jahrzehnten gehört die Konzertorgel aus dem Jahr 1904 wie Zuckerwatte und Mandelduft zum Werner Simon-Juda-Markt.
Doch das akustische und optische Wahrzeichen wird dem Volksfest vom 22. bis 25. Oktober fehlen.
Schuld ist ein Verkehrsunfall, bei dem das Transportfahrzeug einen Totalschaden davontrug und auch die Kirmesorgel beschädigt wurde, teilte Sim-Jü-Experte Rainer Schulz der WERNEplus-Redaktion jetzt mit.
Die Orgel lasse sich zwar reparieren, das werde allerdings Monate dauern, hieß es.