Freitag, Juni 20, 2025

Keine Standgelder für Maikirmes 2022 – Rummel auf dem Prüfstand

Anzeige

Werne. Die Stadtverwaltung verzichtet einmalig auf die Erhebung von Marktstandgeld für die Maikirmes 2022. Das beschloss der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch (30. März 2022) mehrheitlich.

Der Rummel soll vom 29. April bis 2. Mai 2022 stattfinden. Mit Blick auf die Coronalage werde in der Woche vor Ostern mit den Schaustellern eine endgültige Entscheidung getroffen, heißt es in der Vorlage. „Wir sind Kirmesstadt und wollen ein symbolisches Zeichen setzen. Denn viele Schausteller hatten während der Pandemie fast keine Einnahmen. Jetzt kommen hohe Diesel- und Stromkosten dazu“, warb Bürgermeister Lothar Christ dafür, auf die rund 6.500 Euro Standgelder zu verzichten.

- Advertisement -

„Loyalität ist in diesen Tagen wichtig“, so Wilhelm Jasperneite (CDU). Seine Fraktion unterstützte den Antrag, genauso wie die SPD. Sozialdemokrat Ulrich Höltmann meinte: „Da wir die Maikirmes noch haben, setzen wir dieses Zeichen der Solidarität.“

Die Grünen-Fraktion verweigerte die Zustimmung und forderte vielmehr, die Veranstaltung generell zu hinterfragen. „Die Maikirmes hat sich überlebt, das zeigen auch die Besucherzahlen“, erklärte Sprecher Benedikt Striepens.

Die FDP stimmte dem Antrag der Verwaltung ebenfalls nicht zu. „Er ist ungerecht, da auch viele andere gesellschaftliche Gruppen unter der Pandemie gelitten haben“, betonte Fraktionschefin Claudia Lange.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

TV-Triathleten bei der Deutschen Polizeimeisterschaft erfolgreich

Werne. Im Spätherbst ihrer Karrieren konnten Michael Hörsken und Stephan Rengelink von der ersten Triathlonmannschaft der Wasserfreunde noch einmal ein sportliches Highlight verbuchen. Die beiden...

Mehrere Verkehrszeichen bei Unfall überfahren – Einbruch in Spielhalle

Werne. Eine 48-jährige Pkw-Fahrerin aus Lünen befuhr Mittwochnacht (18.06.2025) gegen 2.50 Uhr die Lünener Straße in Werne. In Höhe des Kreisverkehrs Nordlippering kam sie...

Netzwerk „Sanieren mit Zukunft im Kreis Unna“: Werne ist dabei

Werne. Die ersten Bürgerberatungen zum energetischen Sanieren haben bereits stattgefunden und nun ist die Stadt Werne auch offiziell kommunaler Kooperationspartner des Netzwerks „Sanieren mit...

Kinderkirche und Wohnzimmer-Familienkirche im DBZ

Werne. Am kommenden Wochenende lädt die Evangelische Kirchengemeinde Werne zu zwei Kinder- und Familienveranstaltungen ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Am Samstag, 21. Juni, findet...