Sonntag, Juni 15, 2025

Kinder-Uni: Ab ins All

Anzeige

Kreis Unna. Merkur ist ein Planet der Extreme. Auf seiner Oberfläche herrschen Temperaturen von -180 bis +460 Grad Celsius. Er hat für seine Größe einen extrem großen Kern, dessen Ursprung noch Rätsel aufgibt und Spuren vielfältiger geologischer Prozesse zeigt.

Grund genug für Prof. Dr. Harald Hiesinger von der WWU Münster bei der ersten Kinder-Uni 2022 genauer hinzuschauen. Die findet aufgrund der Corona-Pandemie, anders als zunächst geplant, wieder digital statt.

- Advertisement -

Los geht es am Freitag, 18. Februar, um 17 Uhr per Videomeeting. Über die Plattform „Zoom“ können sich die Kinder zuschalten. Unter dem Titel „Die Erforschung des Merkurs mit der BepiColombo Mission“ will der Professor Fragen klären wie: Wie ist der Merkur entstanden? Warum hat er einen so großen Kern im Inneren? Welche geologischen Prozesse laufen auf ihm ab? Wer war Bepi Colombo, nach dem die Raumfahrtmission benannt wurde? Was soll die Mission genau machen?

Teilnahme über Zoom

Teilnehmen können alle Kinder zwischen acht und zwölf Jahren. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um an dem Meeting teilzunehmen, benötigen die Kinder einen Internetzugang und einen Computer, Tablet oder Smartphone. Der Teilnahmelink ist im Internet zu finden unter www.kreis-unna.de/kinderuni. PK | PKU

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Das weltberühmte Denkmal Taj Mahal – Liebe in Marmor gemeißelt

Werne. Die Altstadtfreunde schauen auch über die Werner Stadtmauer hinaus. Sie laden ein zu einem Lichtbildervortag, in dem Karl-Heinz Schwarze weltweit hinaus blickt auf...

„Alarm in Langern“: Feuerwehrfest zum 105-Jährigen der Löschgruppe

Langern. Am 27. und 28. Juni feiert die Löschgruppe Langern der Feuerwehr der Stadt Werne ihr 105-jähriges Bestehen mit einem großen Fest rund um...

Werne und der Sport: Erzählcafé im Stadtmuseum

Werne. Wohl kaum etwas bringt Menschen so sehr zusammen, aber auch Gemüter so sehr zum Kochen, wie der Sport. Welche sportlichen Erfolge (und Schicksalsschläge)...

Tiere der Woche: „Käsekaninchen“ suchen ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...