Freitag, Oktober 24, 2025

Kloster in Werne ändert zum 1. Juli Gottesdienst-Zeiten

Anzeige

Werne. Ab Juli gelten in der Klosterkirche der Kapuziner veränderte Gottesdienst- und Beichtzeiten an den Werktagen. Das teilt Guardian Pater Norbert mit.

An den Tagen, an denen bisher um 7 Uhr die Eucharistie gefeiert wurde, wollen die Kapuziner verschiedene Uhrzeiten ausprobieren, um nicht nur den Frühaufstehern die Gelegenheit zum werktäglichen Gottesdienstbesuch zu geben.

- Advertisement -

So beginnt die Eucharistiefeier dienstags künftig um 15 Uhr, mittwochs um 9 Uhr sowie donnerstags und samstags um 8 Uhr.

Andachten werden künftig immer donnerstags um 18 Uhr stattfinden. Diese werden in nächster Zeit überwiegend als Friedensgebet gestaltet sein. Ferner besteht freitags um 17 Uhr bis kurz vor der Abendmesse die Möglichkeit zur stillen eucharistischen Anbetung.

Die Gottesdienstzeiten an den Sonn- und Feiertagen in der Klosterkirche bleiben unverändert.

Ebenso werden weiterhin montags  und freitags um 18 Uhr Abendmessen gefeiert, die mit dem Abendlob der Vesper verbunden sind.

Auch die Öffnungszeiten der Kapuzinerkirche verändern sich

Werktags ist die Klosterkirche künftig 7.15 Uhr bis 19.30 Uhr geöffnet und an Sonn- und Feiertagen 6.30 bis 20.45 Uhr. Auch ändern sich die Beichtzeiten geringfügig. Alles ist auf einem Flyer aufgelistet, der in der Klosterkirche ausliegt und mitgenommen werden kann, um auch zu Hause die genaue Übersicht zu haben. Diesem Flyer sind auch die Öffnungszeiten der Klosterpforte und damit die telefonische Erreichbarkeit der Kapuziner zu entnehmen, informiert Pater Norbert.

Außerdem werden die Kapuziner künftig samstags um 16:30 Uhr die Vorabendmesse zum Sonntag im Wohn- und Pflegeheim St. Katharina übernehmen, sobald die Renovierung der dortigen Hauskapelle abgeschlossen ist. Diese Vorabendmesse wird dann öffentlich sein, wobei die jeweils aktuell geltenden Coronaregeln zu beachten sind.

Die Kapuziner heißen alle willkommen und freuen sich über alle, die ihre Klosterkirche besuchen, sei es zum stillen Gebet oder zur Mitfeier der Gottesdienste.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Beliebtes Herbstfest: „Tag des Apfels“ in der Ökostation

Heil. Am Samstag, 25. Oktober 2025, wird die Ökologiestation in Bergkamen wieder zum Treffpunkt für Groß und Klein – beim Tag des Apfels 2025,...

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

„Demenz, Delir und Depression“ – Vortrag für die Senioren Union

Werne. „Demenz, Delir und Depression“ - Krankheiten, mit denen sich immer mehr Menschen in der heutigen Zeit auseinandersetzten müssen, und die besonders für ältere...

Hinter den Kulissen von Sim-Jü – Viele Akteure managen das Großereignis

Werne. Sim-Jü, ältester Freimarkt an der Lippe, zieht immer am vierten Wochenende im Oktober wahre Besuchermassen an, denn dann mutiert die Werner Innenstadt zu...