Mittwoch, Oktober 22, 2025

Kolping sammelt wieder und lädt zum Gottesdienst ein

Anzeige

Werne. Gebrauchte Kleidung, Bettwäsche, Schuhe, Handys, Tablets und Brillen nimmt die Kolpingsfamilie wieder am kommenden Samstag, 3. Dezember, am Kolpinggarten an der Wienbrede entgegen.

Kolpingschwestern und Kolpingbrüder sind dort von 9 bis 12 Uhr und unter Telefon 0152 23075098 erreichbar. Die Kleidung sollte in einem geschlossenen Beutel verpackt, die Schuhe an den Schnürsenkeln verbunden sein. Größere Mengen werden auch direkt von zuhause abgeholt. Ansprechpartner ist Josef Gärtner unter Telefon 02389 531947.

- Advertisement -

Die Sammelaktionen der Kolpingsfamilie sind auch in 2023 weiterhin an jedem 1. Samstag im Monat von 9 bis 12 Uhr am Kolpinggarten.

Kolpingsfamilie lädt Mitglieder zum Kolpingtag

Zum Gedenken an Adolph Kolping feiert die Kolpingsfamilie jährlich Anfang Dezember einen gemeinsamen Gottesdienst – in diesem Jahr am Sonntag, 4. Dezember. Beginn der Veranstaltung ist um 11 Uhr im großen Saal des Kolpinghauses.

Nach einleitenden Worten des Vorsitzenden Martin Döpker, zelebriert Präses Pater Norbert den Gottesdienst, musikalisch unterstützt vom Bläsercorps Werne. Danach erfolgen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft, neue Mitglieder aus 2022 werden begrüßt. Zum Abschluss wird ein Mittagessen serviert.

Anmeldungen sind erforderlich bei Elisabeth Schwert unter Telefon 02389 531311.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Br. Laurentius Wenk wird neuer Guardian – Br. Romuald kehrt als Vikar ins Kloster zurück

Werne. Alle drei Jahre, nach dem Provinzkapitel, stehen in franziskanischen Gemeinschaften wie bei den Kapuzinern Versetzungen an. Auch in Werne gibt es ein paar...

Kürbis-Cup der GWA: Kitas aus Werne auf Platz neun und zwölf

Kreis Unna/Werne. Beim 10. von der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH ausgelobten, kreisweiten Kürbiswettbewerb hat die Matthias-Claudius-Schule in Lünen zum...

Vorfreude auf das Ereignis 2025: Mädchen sind echte Sim-Jü-Fans

Werne. Sim-Jü ist der Höhepunkt des Jahres in Werne - ganz besonders für Kinder und Jugendliche. WERNEplus hat mit Johanna Altfeld und Sophie Beckhove,...

Einsatz des Heimatvereins: Museumsgarten ist winterfest

Werne. Ein mehrtägiger Arbeitseinsatz war erforderlich, um den Garten des Stadtmuseums auf den Winter vorzubereiten. Durch Mitglieder der Helfergruppe des Heimatvereins Werne wurden Hecken, Sträucher...