Donnerstag, Oktober 16, 2025

Kolping wandert in den Frühling: Blick auf Windkraft-Anlagen

Anzeige

Werne. Entsprechend den Jahreszeiten bietet die Kolpingsfamilie geführte Wanderungen an. Die Tour in den Frühling startete vor wenigen Tagen.

Wesentlicher Aspekt für die gewählte Strecke war die Besichtigung der Baustelle für die neuen Windkraftanlagen im Westen von Werne. Gestartet wurde an der Gaststätte Mutter Stuff.

- Advertisement -

Unter Führung von Benno Jäger ging die Gruppe zunächst durch den Kohuesholz, wo die Teilnehmenden zunächst die Sage zur Entstehung des Kohuesholz hörten. Weiterhin erfuhren sie etwas über den Schützenplatz des Schützenvereins Nierstenholz e.V., über die Gründung des Vereins und über das von den Schützen gepflegte Denkmal, das 1874 von der Witwe des Gutsbesitzers Kreft in Auftrag gegeben wurde.

In Höhe des ehemaligen Gutshauses der Familie Schulze-Rückkamp konnten die Arbeiten an den zwei neuen Windkraftanlagen beobachtet werden. Sie sollen Höhen von 148 bzw. 166 Meter erreichen und 4,2 Megawatt Leistung bringen. Die Spuren der Anlieferung sind besonders noch an den Kreisverkehren zu sehen, wo erste Teile bereits in der Nacht vom 16. auf den 17. März mit einer Gesamtlänge von 81 Meter angeliefert wurden. Das erste Windkraftrad ist bereits aufgerichtet, für das zweite liegen die Teile zur Montage noch an der Baustelle.

Nach der Rückkehr zum Gasthof Mutter Stuff nahmen noch zehn Personen am gemeinsamen Mittagessen teil. Die Gesamtstrecke betrug etwa fünf Kilometer. Die Sommerwanderung soll in den Werner Osten führen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Dachstuhlbrand am Südring alarmiert Feuerwehr Werne

Werne. Am Mittwochmorgen (15.10.2025) wurden die Löschzüge Mitte und Stockum der Freiwilligen Feuerwehr Werne um 10.06 Uhr zum Südring in Werne-Mitte alarmiert. Beim Eintreffen...

A1-Auffahrt in Fahrtrichtung Bremen für gut eine Woche gesperrt

Werne. In der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne kommt es im Rahmen des Brückenneubaus über die Nordlippestraße (L518) zu einer kurzfristigen Sperrung der Auffahrt auf die A1...

14-Jährige aus Bergkamen seit einer Woche vermisst

Bergkamen. Im Rahmen einer Öffentlichkeitsfahndung bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung. Seit letzten Mittwoch (08.10.2025) wird eine 14-Jährige aus Bergkamen vermisst. Das Mädchen ist...

Naturfotofestival 2025 – Eintritt zu vielen Programmpunkten frei

Lünen. Vom 24. bis 26. Oktober findet in Lünen zum 31. Mal das Internationale Naturfotofestival der Gesellschaft für Naturfotografie e. V. (GDT) statt. Das...