Montag, September 15, 2025

Kolping wandert in den Frühling: Blick auf Windkraft-Anlagen

Anzeige

Werne. Entsprechend den Jahreszeiten bietet die Kolpingsfamilie geführte Wanderungen an. Die Tour in den Frühling startete vor wenigen Tagen.

Wesentlicher Aspekt für die gewählte Strecke war die Besichtigung der Baustelle für die neuen Windkraftanlagen im Westen von Werne. Gestartet wurde an der Gaststätte Mutter Stuff.

- Advertisement -

Unter Führung von Benno Jäger ging die Gruppe zunächst durch den Kohuesholz, wo die Teilnehmenden zunächst die Sage zur Entstehung des Kohuesholz hörten. Weiterhin erfuhren sie etwas über den Schützenplatz des Schützenvereins Nierstenholz e.V., über die Gründung des Vereins und über das von den Schützen gepflegte Denkmal, das 1874 von der Witwe des Gutsbesitzers Kreft in Auftrag gegeben wurde.

In Höhe des ehemaligen Gutshauses der Familie Schulze-Rückkamp konnten die Arbeiten an den zwei neuen Windkraftanlagen beobachtet werden. Sie sollen Höhen von 148 bzw. 166 Meter erreichen und 4,2 Megawatt Leistung bringen. Die Spuren der Anlieferung sind besonders noch an den Kreisverkehren zu sehen, wo erste Teile bereits in der Nacht vom 16. auf den 17. März mit einer Gesamtlänge von 81 Meter angeliefert wurden. Das erste Windkraftrad ist bereits aufgerichtet, für das zweite liegen die Teile zur Montage noch an der Baustelle.

Nach der Rückkehr zum Gasthof Mutter Stuff nahmen noch zehn Personen am gemeinsamen Mittagessen teil. Die Gesamtstrecke betrug etwa fünf Kilometer. Die Sommerwanderung soll in den Werner Osten führen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Ordnungsamtsleiter Werner Kneip nun offiziell Ruheständler

Werne. „Mach´s gut, Werner!“ Schon auf dem Weg zu seiner Verabschiedung im Bürgermeisterbüro gab es am Freitagmorgen (10. September 2025) für Werner Kneip gute...

950.000 Euro für Klostervorplatz – RP Böckelühr übergibt Förderbescheid

Werne. Den stattlichen Förderbescheid über 950.000 Euro für die Neugestaltung des Klostervorplatzes überbrachte Regierungspräsident (RP) Heinrich Böckelühr am Donnerstag, 11. September 2025, gern persönlich....

Blickpunkt Auge: Beratungsmobil macht Station in Werne

Werne. Wenn die Augen schlechter werden, wird das Leben schwieriger. Deshalb hat der Blinden- und Sehbehindertenverein Westfalen e.V. mit Unterstützung der Aktion Mensch ein...

Hospizgruppe lädt wieder zu Friedhofsgesprächen ein

Werne. Friedhofsgespräche - wer einen geliebten Menschen verloren hat, dem tut es häufig gut, mit anderen darüber zu reden. Über den Verlust und das...