Dienstag, September 16, 2025

Kolpingsfamilie unterstützt ukrainische Familien in Werne

Anzeige

Werne. Mitglieder des Vorstandes der Kolpingsfamilie besuchten den Ferienauftakt der Jugendhilfe Werne auf dem Gelände des Jugendzentrums JuWeL. Aus dem Erlös des Kolping-Cafés im Klostergarten wurde ein Scheck in Höhe von 600 Euro übergeben.

Das Geld soll ukrainische Familien in Werne direkt unterstützen. Die Vorstandsmitglieder konnten sich ein umfangreiches Bild von den Aktivitäten in Werne machen. Mit Unterstützung von Viktoria Ferber, die ehrenamtlich für die Jugendhilfe tätig ist, konnte mit Katharina (54) aus Kiew ein kurzes Interview geführt werden.

- Advertisement -

Viktoria Ferber, deren Eltern aus Kasachstan stammen, beherrscht die russische Sprache und konnte somit die Fragen an Katharina weitergeben. Sie ist am 4. März mit ihrem behinderten Mann und ihren drei Kindern aus der Ukraine geflohen. Mit 36 Personen fuhren sie in einem Transporter, der eigentlich nur drei Sitze hat, direkt bis nach Werne.

Hier entstand ein Kontakt mit einem Ukrainer, der bereits seit 15 Jahren in Deutschland lebt. Er half ihnen bei den Formalitäten u.a. bei der Ausländerbehörde. Die Familie erhielt zunächst eine Aufenthaltsgenehmigung für zwei Jahre. Katharina besucht einen Deutschkurs – sie spricht außerdem hervorragend englisch. Ihr Mann organisiert Hilfsgüter und bringt diese regelmäßig in die Ukraine. Momentan lebt die Familie von der „Sozialhilfe“.

Viele Ehrenamtler unterstützen die Jugendhilfe und hoffen auf weitere Spenden. Besondere Hilfe wird benötigt bei der Betreuung der vielen Kinder, gerade jetzt in den Sommerferien. Wer hier Ideen hat und Möglichkeiten sieht, wende sich direkt an die Jugendhilfe Werne, hier z.B. an Michael Knepper. Der Vorstand der Kolpingsfamilie möchte aus dem eigenen Topf der Familienhilfe weitere Hilfe realisieren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Infoabend zum Thema Starkregenvorsorge

Werne. Die Zunahme von Starkregenereignissen ist eine der markantesten Klimaveränderungen, die für NRW erwartet werden. Bereits in den letzten Jahren nahm die Anzahl von...

Einbruch in Firmenkomplex – Polizei sucht Zeugen

Werne. Am Freitag (12.09.2025) kam es gegen 2 Uhr zu einem Einbruch in einen Firmenkomplex an der Südkirchener Straße in Werne. Unbekannte Täter drangen durch...

AFG-Jugendliche berichten von ihren internationalen Praktika

Werne. Mit neuen Eindrücken, spannenden Erlebnissen und einem gestärktem Selbstbewusstsein kehrten die Schülerinnen und Schüler des Anne-Frank-Gymnasiums Werne von ihren internationalen Praktika zurück. Bürgermeister Lothar...

Mitsing-Nachmittag geht in die dritte Runde – erstmals in der AWO

Werne. Der beliebte Mitsing-Nachmittag für Seniorinnen und Senioren findet am Sonntag, 21. September, ab 15 Uhr in den Räumlichkeiten der AWO Werne zum dritten...