Dienstag, November 4, 2025

Kurz notiert: Spatenstich im Dahl, Programmieren mit der WFG Unna

Anzeige

Werne. Sehnsüchtig warten die Sportvereine in Werne auf den neuen Kunstrasenplatz im Sportzentrum Dahl. Nach monatelanger Verzögerung geht es jetzt los, die Arbeiten haben in dieser Woche begonnen.

Und damit rückt auch der Termin für den offiziellen ersten Spatenstich näher. Bürgermeister Lothar Christ hat dazu am Mittwoch, 2. Februar, um 11 Uhr eingeladen.

- Advertisement -

Auf der Sportanlage Dahl gelten bei der Veranstaltung die 2G-Regeln der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW.

WFG lädt zum Online-Programmierkurs für Kinder und Eltern ein

Was macht ein Programmierer und worauf kommt es eigentlich beim Schreiben von Computerprogrammen an?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Jungen und Mädchen ab Klasse 7 gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson im Rahmen eines Online-Programmierkurses, zu dem das bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) angesiedelte zdi-Netzwerk Perspektive Technik für Samstag, 29. Januar, von 10 bis 15 Uhr einlädt. Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist bis zum 25. Januar an veranstaltung@wfg-kreis-unna.de möglich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

TV Werne feiert Heimsieg und fiebert Top-Duell entgegen

Werne. Der TV Werne 03 grüßt nach dem erneuten Heimsieg von der Tabellenspitze. In der ersten Halbzeit war ordentlich "Sand im Getriebe", so dass...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...