Mittwoch, Juli 2, 2025

Kurz notiert: Spatenstich im Dahl, Programmieren mit der WFG Unna

Anzeige

Werne. Sehnsüchtig warten die Sportvereine in Werne auf den neuen Kunstrasenplatz im Sportzentrum Dahl. Nach monatelanger Verzögerung geht es jetzt los, die Arbeiten haben in dieser Woche begonnen.

Und damit rückt auch der Termin für den offiziellen ersten Spatenstich näher. Bürgermeister Lothar Christ hat dazu am Mittwoch, 2. Februar, um 11 Uhr eingeladen.

- Advertisement -

Auf der Sportanlage Dahl gelten bei der Veranstaltung die 2G-Regeln der aktuellen Coronaschutzverordnung NRW.

WFG lädt zum Online-Programmierkurs für Kinder und Eltern ein

Was macht ein Programmierer und worauf kommt es eigentlich beim Schreiben von Computerprogrammen an?

Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Jungen und Mädchen ab Klasse 7 gemeinsam mit einer erwachsenen Begleitperson im Rahmen eines Online-Programmierkurses, zu dem das bei der Wirtschaftsförderung Kreis Unna (WFG) angesiedelte zdi-Netzwerk Perspektive Technik für Samstag, 29. Januar, von 10 bis 15 Uhr einlädt. Die Teilnahme an dem Kurs ist kostenlos.

Eine Anmeldung ist bis zum 25. Januar an veranstaltung@wfg-kreis-unna.de möglich.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...