Werne. Ein voller Erfolg war die Fahrt des Jugendzentrums JuWeL zum Tuttenbrocksee in Beckum. Dort fand eine Einführung für Wasserski-Fahren statt.
Die Veranstaltung konnte aus Mitteln des Projektes „Ukraine willkommen“ der „Arbeitsgemeinschaft Offene Türen NRW e.V.“ finanziert werden. 20 Personen haben teilgenommen, davon die Hälfte ukrainische Kinder und Jugendliche.
„Die Resonanz war überwältigend, mehr als die Hälfte konnte danach bereits Runden fahren, die anderen wollen es noch lernen“, freute sich Karl Luster-Haggeney aus dem JuWeL.
Das Angebot war schnell ausgebucht, viele konnten nicht mehr mitfahren, daher gibt es im September weitere Termine. Nächste Möglichkeit ist am Dienstag, 6. September, 14.30 Abfahrt vom Jugendzentrum JuWeL, Rückkehr gegen 19.30 Uhr. Anmeldungen am besten per Email an juwel@jugendhilfe-werne.de oder unter 0160-7002213.
Hofstaatfest der Bürger-Schützen steigt am 15. Oktober
Der Hofstaat samt Königspaar des Bürger-Schützenverein Werne lädt alle Schützenschwestern und Schützenbrüder am Samstag, 15. Oktober 2022, zum Hofstaatfest ein. Die Feier findet in diesem Jahr unter dem Motto „Piraten“ statt. Beginn ist ab 18 Uhr auf dem Hof Hörmann.
Für alle Schützen wird eine Busfahrt ab Stadthaus angeboten. Die Abfahrt hierzu ist um 17.45 Uhr. Eine Rückfahrt vom Hof Hörmann zum Stadthaus ist für 22.45 Uhr vorgesehen. Um eine Anmeldung unter 0177/2919131 wird bis zum 16. September gebeten.
ZWAR: Informationen über Aktivitäten gibt es heute
Das Projekt ZWAR (zwischen Arbeit und Ruhestand) ist ein Netzwerk von Menschen in der Stadt Werne die in naher Zukunft aus dem Berufsleben ausscheiden oder sich bereits im Ruhestand befinden und ihre wertvoll hinzugewonnene Zeit aktiv gestalten möchten.
Es gibt bereits zahlreiche Gruppenaktivitäten aus den Bereichen Sport, Hobby, Soziales Engagement, Geselligkeit, Bildung und Kultur. Vorschläge für weitere Gruppen sind stets willkommen.
Wer Interesse hat mitzumachen oder sich über die Aktivitäten informieren möchte, ist herzlich eingeladen zum nächsten Basis-Treffen am Montag, 5. September, ab 18.30 Uhr in die Caféteria des Stadthauses, Konrad-Adenauer-Platz 1, in Werne.
Es wird ausdrücklich darum gebeten, während der Veranstaltung eine Maske zu tragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter: zwar-werne.de