Dienstag, Juli 1, 2025

Langern ist für das Schützenfest gerüstet

Anzeige

Langern. Der Schützenverein Langern feiert sein Schützenfest nach vier Jahren, coronabedingt im letzten Jahr ausgefallen, vom 6. bis 8. Mai 2022. Zur Vorübung des Festes trafen sich die Schützen am Samstag am Dorfgemeinschaftshaus.

Nachdem das amtierende Königspaar Michael Gillmann und Karin Kreienbaum mitsamt Hofstaat abgeholt wurde, führte ein Umzug durch die Ortschaft zurück zum Dorfgemeinschaftshaus. Hier wurden einige Ehrungen durch den Vorsitzenden Egbert Ortmann vorgenommen.

- Advertisement -

Auf 70 Jahre Mitgliedschaft im Verein können Heinrich Schnettker und Heinrich Kohueshölter zurückblicken. Dieter Nierfischer ist seit 65 Jahren dabei. Auf stolze 50 Jahre kommen Edgar Evers, Reinhold Demuth und Karl-Heinz Janßen.

Traditionsgemäß wurde auch der Name des Vogels versteigert. Dieser heißt nun Elsbeth-Konny, einmal in Erinnerung an die ehemalige vor kurzem verstorbene Köngin Elsbeth Grewe vom Schützenverein Frohsinn 07, deren Spielmannszug den Verein durch das Fest begleitet, Konny aufgrund des Vorschlags der drei Kinder des Vogelbauers Hubertus Hols, deren Hund so heißt.

Viele Ehrungen standen bei der Vorübung an. Foto: Schützenverein

Bei dieser Versteigerung kam eine Gesamtsumme von insgesamt 500 Euro zusammen, aufgestockt durch private Spenden. Der Betrag wird an die Leiterin der Musikschule Margarita Lebedkina überwiesen, die dafür sorgt, dass die Akuthilfe Ukraine Werne das Geld sinnvoll einsetzt.

Der Vorsitzende Egbert Ortmann bedankte sich nochmals bei allen helfenden Händen, die im vergangenen Herbst bei der Tulpenpflanzaktion in Kooperation mit der CDU-Fraktion und des Schützenvereins die Langernstraße in den Stadtfarben gelb und rot verschönern.

Am Abend schmeckte die von den örtlichen Jagdpächtern Herbert Tilmann und Egbert Ortmann gestiftete Erbsensuppe. Bei kühlen Getränken wurde bis in die späten Abendstunden fröhlich gefeiert.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Riskantes Überholmanöver eines Pkw: Busfahrerin zwischen Werne und Selm verletzt

Werne. Am Freitag (27.06.2025) gegen 11.20 Uhr fuhr ein 34-Jähriger aus Soest mit seinem Van auf der Selmer Landstraße in Werne in Richtung Selm....

Sommerwetter und engagierte Helfende machen Plätzerfest perfekt

Werne. „Niemals geht man so ganz“: Ihren Hit könnte Trude Herr auch für Willi Jasper geschrieben haben. Der 87-Jährige ist immer noch eine feste...

Känguru-Wettbewerb am AFG: Soviele Sonderpreise wie noch nie

Werne. 405 Schülerinnen und Schüler aus allen Jahrgangsstufen des Anne-Frank-Gymnasiums (AFG) nahmen in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teil. Der Känguru-Wettbewerb ist ein internationaler Wettbewerb...