Mittwoch, Juli 2, 2025

„Lenklar 2022“: Vorbereitungen für das Reitsport-Event in heißer Phase

Anzeige

Werne. Zweimal musste Familie Gripshöver die „Lenklarer Reitertage“ wegen der Coronapandemie schon absagen. 2022 soll vom 8. bis 18. April dann wieder Reitsport der Spitzenklasse auf die Anlage am Martinsweg zurückkehren.  

„Wir werden alles dafür geben, unser höchst attraktives Prüfungsangebot wieder auf die Beine zu stellen“, sagte Lutz Gripshöver im Gespräch mit WERNEplus. Die Organisatoren stecken mitten in den Vorbereitungen und reden intensiv mit den Sponsoren. „Sie haben uns die Treue gehalten“, freut sich der Springreiter. So könne rund um Ostern bei den Prüfungen deutlich mehr Preisgeld ausgeschüttet werden als sonst.

- Advertisement -

Neben dem „Großen Preis (Vier-Sterne-S)“ warten auf die Teilnehmer noch ein S***-Springen, eine Youngster-Tour für sieben- bis achtjährige Pferde, Pony-Reiten bis M-Niveau sowie erstmals eine M**-Dressurprüfung.

„Wir haben jetzt noch eine Woche Zeit bis zur Ausschreibung. Natürlich ist alles unsicher, man kann nicht voraussagen, wie die Corona-Situation in zwei Monaten aussieht“, schwingt bei Lutz Gripshöver bei aller Euphorie auch Sorge über einen möglichen Absage-Hattrick mit. Doch die Motivation bei den Mitgliedern und Helfenden sei riesengroß.

Eines ist sicher: Wenn „Lenklar 2022“ stattfinden sollte, kommt auf jeden Fall der neue Volksbank-Sprung zum Einsatz, der bislang nur das Reittraining aufwerten durfte.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Bergfahrt am Hennesee: Eder und Willfroth meistern Triathlon

Werne. Zwei TV Werne Wasserfreunde starteten am Samstag beim Hennesee-Triahtlon. Carsten Willfroth nahm am Volkstriathlon über 500 Meter Schwimmen, 20,5 Kilometer Rad Fahren und...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...