Dienstag, März 25, 2025

Lesetipp der Woche: Was es am Himmel alles zu sehen gibt

Anzeige

Werne. Es ist Samstag. Zeit für den wöchentlichen Lesetipp von Bücher Beckmann, präsentiert von WERNEplus: Der Himmel am Tag und bei Nacht – ein Wendebuch.

Ein Blick in den Himmel am Tag ist spannend vom Morgengrauen bis zur Abenddämmerung. So viele Himmelsphänomene gibt es zu beobachten: die Sonne, Wolkenlandschaften, Regen und Unwetter; Vögel, Insekten und Spinnen; Ballons, Luftschiffe, Fugzeuge und Helikopter…

- Advertisement -

Einmal gedreht kann man nun den Himmel vom Anbruch der Nacht bis zur Morgendämmerung erforschen. Der Nachthimmel zeigt den Mond, die Sterne und Planeten, aber auch faszinierende Tiere der Nacht und Naturphänomene wie die Polarlichter.

Kleine Experimente runden die wunderschön illustrierten Doppelseiten ab.

Claybourne, Anna: Der Himmel am Tag und bei Nacht.
Was es am Himmel alles zu sehen gibt. Ein Wendebuch. 64 S.
ab 8 J. – 978-3-96455-181-8 – moses. Verlag – GEB 14,95 EUR

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Hospizgruppe Werne lädt zum Spaziergang für Trauernde ein

Werne. Ein Spaziergang für Menschen, die um Verstorbene trauern – dazu laden die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter der Hospizgruppe Werne e.V. am Freitag, 28. März,...

35 Jahre Friseurteam Jockenhövel

Werne. Ob modische Haarschnitte, raffinierte Farb- und Strukturveränderungen oder Frisuren für besondere Anlässe – das Angebot im Damen- und Herrensalon von Jutta Jockenhövel an...

Dorfreinigung in Stockum wieder ein voller Erfolg

Stockum. Die traditionelle Dorfreinigung im Werner Ortsteil Stockum hat auch in diesem Jahr wieder bei schönstem Frühlingswetter stattgefunden. Dafür hatten sich im Vorfeld der...

Schwerer Unfall in Lünen: Radfahrerin erleidet tödliche Verletzungen

Lünen. Auf der Kurt-Schuhmacher-Straße in Lünen ist am heutigen Dienstagmorgen (25.03.2025) gegen 7.20 Uhr ein Lkw-Fahrer mit einer Radfahrerin zusammengestoßen. Sie starb noch am...