Mittwoch, Juli 2, 2025

Lions überreichen Lautsprecher-Boxen an die Wiehagenschule

Anzeige

Werne. Dem Lions Club Werne an der Lippe ist es eine Herzensangelegenheit, die Grundschulen in Werne zu unterstützen. Nachdem die Uhlandschule im vergangenen Jahr dank einer Spende ihre Werkstatt einrichten konnte, freut sich nun die Wiehagenschule über 15 Bluetooth-Lautsprecherboxen.

„Wir können die Boxen wunderbar einsetzen, sie ermöglichen uns eine flexibelere Unterrichtsgestaltung“, berichtete Nicola Buschkotte, Leiterin der Wiehagenschule, gegenüber den Vertretern des Lions Club. So werden beispielsweise Geburtstagslieder abgespielt, da aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen nicht mehr gesunden werden darf. „Oder die Kinder absolvieren draußen auf dem Schulhof Tanzeinheiten“, so Buschkotte weiter.

- Advertisement -

Neu-Mitglied Alexander Steinkuhl hatte die 15 modernen, kabellosen Lautsprecher für die Schülerinnen und Schüler organisiert.

„Wir werden Sie auch zukünftig weiter unterstützen“, versprach Lions-Präsident Dr. Josef Kubitschek.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...

Polizei lädt zur Bürger-Sprechstunde auf dem Wochenmarkt ein

Werne. Die Bezirksdienstbeamten aus Werne, Polizeihauptkommissar Axel Scheunemann und Polizeihauptkommissar Dirk Großecappenberg, veranstalten am kommenden Freitag, 5. Juli 2025, eine Bürgersprechstunde. Von 9 bis 12...