Mittwoch, März 19, 2025

Logistik und Montage: Böcker investiert 7,5 Millionen Euro

Anzeige

Werne. Die Böcker Maschinenwerke GmbH erweitert am Firmensitz in Werne die Produktionsfläche und plant ein neues Logistikzentrum. Das teilten Chef Alexander Böcker, Werkleiter Juri Sagiev zusammen mit Bürgermeister Lothar Christ und Wirtschaftsförderer Matthias Stiller beim symbolischen Spatenstich am Mittwoch (16. März) mit.

Mit einem konstanten Umsatzwachstum, steigenden Mitarbeiterzahlen und zunehmenden Materialmengen habe sich Böcker als mittelständischen Familienunternehmen in den Jahren ständig weiterentwickelt, hieß es. Rund 7,5 Millionen Euro nimmt Böcker nun für die räumliche Erweiterung in die Hand und will so die Grundlage für optimierte Arbeitsabläufe, sichere Prozesse und attraktive Arbeitsbedingungen schaffen. „Wir wollen auch in Zukunft qualitativ hochwertige Höhenzugangstechnik in der Lippestraße produzieren“, erläuterte Alexander Böcker die zentralen Bestandteile des Bauvorhabens: eine große Montagehalle für die Krantechnik sowie vor allem ein modernes Logistikzentrum.

- Advertisement -

Bereits Ende des vergangenen Jahres begannen die Rückbau- und Erdarbeiten auf dem Werksgelände. An der Klöcknerstraße entsteht derzeit ein zentraler Wertstoffhof, parallel dazu wird die Werksausfahrt einige Meter in Richtung Osten verlegt und eine Lärmdämmung installiert, teilen die Verantwortlichen weiter mit.

Schon seit einigen Wochen laufen die Arbeiten an der Klöcknerstraße. Foto: Wagner

Im Verlauf der nächsten Monate errichtet Böcker eine neue Halle für die Kranmontage mit rund 2.400 Quadratmetern und angeschlossenem Bürokomplex. Vor dem Montagewerk entsteht ab Mitte 2022 ein großer „Checklaufplatz“ mit einer Fläche von 4.500 Quadratmetern, auf dem die Krane vor der Auslieferung eine Reihe von Prüfvorgängen durchlaufen. Zwei benachbarte Montagehallen werden ebenfalls um insgesamt 1.663 Quadratmeter erweitert.

Ein weiterer Fokus des Projekts liegt auf dem Bau eines großzügigen und zentralen Logistikzentrums direkt auf dem Werksgelände. Der Neubau umfasst auf einer Fläche von ca. 5.900 Quadratmetern aber nicht nur den Logistikbereich, hier entstehen auch Sozialräume für die Mitarbeitenden und ein moderner Showroom für Produktvorführungen und Schulungen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Containerdorf während Sanierung? – Varianten für AFG werden betrachtet

Werne. Altersbedingte Abnutzungserscheinungen machen dem Anne-Frank-Gymnasium (AFG) zu schaffen. Eine umfangreiche Sanierung in dem 50 Jahre alten Gebäude ist notwendig. Die wird nicht günstig,...

Ev. Kirchengemeinde: Kinder- und Familienkirche im DBZ

Werne. Die Evangelische Kirchengemeinde lädt am kommenden Wochenende wieder zur Kinder- und Familienkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum ein. Kinderkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Werne Alle Kinder im Alter...

Siege und „weiße Weste“: Turnier-Erfolg für U10-Hockeyjungs des TVW

Werne. Nachdem der mU10-Mannschaft des TV Werne 03 durch eine Entscheidung des Bezirksjugendausschusses die Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft verwehrt worden war (Werne hatte nichts...

Appetit auf eine kulinarische Reise der Extraklasse? – Tasting-Tickets mit WERNEplus gewinnen

Werne. Wein, Bier, Schokolade, Kaffee, Lakritz, Ziegenkäse, Whisky oder Steak – beim „Frühling in Werne“ vom 4. bis 6. April 2025 warten wieder zahlreiche...