Samstag, November 22, 2025

Maker Space am AFG: Höttcke Holz mit an Bord

Anzeige

Werne. Der Maker Space des Anne-Frank-Gymnasiums Werne wird weiter durch die regionale Wirtschaft unterstützt.

Der Geschäftsführer des Werner Traditionsunternehmens Höttcke Holz, Jan Höttcke, hat Ende Oktober den Maker Space des Anne-Frank-Gymnasiums besucht. Durch den stellvertretenden CEO der Schülerfirma „AuFGeht’s“, Henrik Herrmann, wurde der Unternehmer genau in den Maker Space eingewiesen.

- Advertisement -

„Die Unterstützung der Firma Höttcke Holz ist fantastisch“, freute sich Schulleiter Marcel Damberg. Denn: In den Herbstferien wurden alle mit 3D-Druckern bestückten Schülertische aus dem Maker Space gebracht. „Die Tische sind wackelig und können den Druckprozess stören oder sogar ganz abbrechen. Daher wurden die Drucker auf eine große und massive Holzplatte gebracht“, erklärte Henrik Herrmann. Die Platte wurde von Höttcke Holz gespendet, zugeschnitten, ausgeliefert und aufgebaut.

Im gleichen System wurden auch die Computer-Terminals und die Löt-Ecke hergerichtet, sodass eine einheitliche Ausstattung im Maker Space des Anne-Frank-Gymnasiums nun vorhanden ist.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Freigänger Fury sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Texxtwerkstatt kommt mit „In den Flüssen der Zeit“ gut an

Werne. Mit ihrer Anthologie historisch-fantastischer Geschichten war die Texxtwerkstatt Werne jetzt in der Stadtbücherei Werne zu Gast. Bereits zum dritten Mal präsentierten die Mitglieder...

Landwirte planen neue Lichterfahrt von Werne nach Bergkamen

Werne. Seit einiger Zeit häufen sich bei den heimischen Landwirten wieder die Fragen, ob es auch in diesem Jahr erneut Lichterfahrten mit Weihnachtstreckern gibt....

Vorlesetag: NRW-Ministerin in Stockum feierlich begrüßt

Werne. NRW-Bildungsministerin Dorothee Feller (CDU) ist berufsbedingt regelmäßig an Schulen zu Gast. Der herzliche und zugleich musikalische Empfang an der Kardinal-von-Galen-Schule dürfte aber in...