Freitag, Mai 9, 2025

Mann mit Pistole löst Polizei-Einsatz am Bahnhof in Werne aus

Anzeige

Werne. Ein Mann mit einer Pistole in der Nähe der Wache Werne hat am Dienstagmorgen (27.09.2022) einen Polizeieinsatz ausgelöst. Das berichtet die Kreispolizeibehörde Unna.

Gegen 9.45 Uhr wählte eine Zeugin den Notruf, als sie eine verdächtige Person beobachtete, die mit einer Pistole in der Hand in Richtung Bahnhof lief.

- Advertisement -

Einsatzkräfte der direkt angrenzenden Polizeiwache trafen den Mann auf dem Bahnsteig an. Die besagte Waffe steckte in dessen Hosenbund.

Nach deutlicher Aufforderung der Polizeibeamten hob der 34-jährige Deutsche aus Werne die Hände, verschränkte diese hinter dem Kopf und drehte sich langsam um. Die Einsatzkräfte nahmen ihm die Pistole ab.

Bei dieser handelte es sich um eine Luftdruckwaffe, die in der Öffentlichkeit nicht ohne behördliche Erlaubnis geführt werden darf.

Weil der Beschuldigte keinen Waffenschein besitzt, wurde die Pistole sichergestellt. Auf den Werner kommt nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz zu.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...