Donnerstag, September 18, 2025

Modellboot-Tag: Schlaraffenland für kleine und große Kapitäne

Anzeige

Werne. Wenn maritime Klänge auf dem Außengelände des Solebads erklingen, ist am Beckenrand wieder Zeit für kleine und große Kapitäne. Am Sonntag (25.09.2022) hat der Modellboot-Tag schon sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert.

Dass am Aktionstag U-Boote, Containerschiffe, Segelboote, Kreuzer und Hafenschlepper auf dem Wasser des Freibad-Bereiches Vorfahrt haben, ist bekannt. Doch in diesem Jahr bewegten sich auch noch ganz andere, ungewohnte „Gefährte“ über das Wasser des Außenbeckens.

- Advertisement -

So machte selbst Klaus Wortmann, langjähriger Schwimmmeister im Solebad, und Stamm-Moderator des Events, große Augen, als auf einmal ein motorisierter Kochtopf auf ihn zusteuerte. „So was habe ich noch nicht gesehen. Da sind sogar Spaghetti drin“, staunte Wortmann nicht schlecht. Auch eine – künstliche – Entenfamilie schipperte durch das 50-Meter-Freibadbecken.

Ein besonderes Angebot nutzten viele junge Besucher. Sie konnten – etwas Geschicklichkeit vorausgesetzt – einen Modellbootführerschein erreichen. „Das wird gern angenommen und ist eine bleibende Erinnerung an den Tag“, so Solebad-Veranstaltungskauffrau Kira Schäper. Gleich mehrere Auftritte hatte auch das Maskottchen des Bades, das Solepferdchen.

Kinder konnten – etwas Geschicklichkeit vorausgesetzt – einen Modellbootführerschein erreichen. Foto: Volkmer

Zusammen mit Kindern nahm das Solepferdchen in einem Schlauchboot an kleinen Rundfahrten teil. In Bewegung gesetzt wurde das Boot von einem besonderen Modellboot. „Es ist sogar möglich, zwei Schlauchboote mit bis zu zehn Personen damit zu ziehen“, sagte Siegfried Fischer über seinen Schlepper „Wotan“. Das große Modell kann unter anderem auch den echten Sound eines Motors und Glockengeräusche von sich geben und ist daher nah dran an der Realität.

Siegfried Fischer selbst ist mit seiner IG-Schiffsmodellbau Maxipark Hamm schon seit Beginn der Veranstaltung in Werne Stammgast. „Es ist schön, dass jetzt solche Veranstaltungen wieder stattfinden können.“ Der im Maxipark genutzte See ist um einiges größer als das Außenbecken des Solebades, dennoch sei die Fläche „zum Spielen“ genau richtig.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Motettenkreis singt Rossini-Messe

Werne. Ein ganz besonderes Chorwerk der Spätromantik hat sich der Motettenkreis in diesem Herbst vorgenommen: die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini. Sie erklingt...

CDU-Vorstand kontert Neubourg: „Lassen uns nicht erpressen“

Werne. Der interne Machtkampf in der CDU Werne schreibt das nächste Kapitel. Nachdem der ehemalige Bürgermeisterkandidat Dr. Thomas Neubourg sein Schweigen brach und Vorwürfe...

Infostand der Gärtnerei Stadtgemüse: Alles Essig oder was?

Von Constanze Rauert Werne. Erst kam der Regen, dann die Menschen: Ein samstägliches Schönwetter-Fenster in Kombination mit einem gelungenen Standmix verhalf dem Werner Bauern- und...

LippeBaskets: U16-Mädchen starten mit Sieg – Damen im Pokal weiter

Werne. Die U16-Mädchen der LippeBaskets haben ihr erstes Saisonspiel in der 1. Regionalliga, der höchsten Spielklasse in NRW, erfolgreich bestritten. Die LBW-Damen haben die...