Donnerstag, August 28, 2025

Musikfreunde Werne laden Familien zur „Bärenprinzessin“ ein

Anzeige

Werne. Beim diesjährigen Familienkonzert der Musikfreunde am Sonntag, 24. April, ab 11 im Alten Rathaus der Stadt Werne hören die Kinder und Familien das Märchen von einer Prinzessin, der es mit der Hilfe eines Hofnarrs gelingt, scheinbar unlösbare Aufgaben zu bewältigen, vor die sie ein grantiger Bär gestellt hat.

Wie es mit Prinzessin und Bär endet, erfahren die Kinder nach vielen Mitmachaktionen, nach Liedern und Tänzen. Es sei verraten, dass die Prinzessin wieder glücklich wird und der Bär sich verwandelt: ein Märchen von altem Charme, vorgetragen in mittelalterlichen Kostümen und mit mittelalterlichen Instrumenten.

- Advertisement -

Die Kinder erleben ungewöhnliche Instrumente, wie Sackpfeife, Nyckelharpa oder Cister, die sie am Ende auch ausprobieren dürfen.

Die Mittelalterband „Triskilian“ hat für das Stück eigene Kompositionen zum Zuhören, Mitsingen und Tanzen geschrieben. Die Kompositionen sind stets an den Verlauf der Geschichte angepasst, sodass die Musik der traurigen Prinzessin die Bedrücktheit spüren lässt, der Bär durch alte Instrumente grummelt und die Band richtig aufdreht, wenn es fröhlich wird.

Uta Sailer, die Gründerin von „mini.musik – Große Musik für kleine Menschen e. V.“, wird das Familienkonzert moderieren und die Kinder durch die spannende Geschichte führen.

Wie immer haben die Musikfreunde Matten ausgelegt, sodass die Kinder unmittelbar an der Bühne sitzen und mitmachen können. Das Konzert wird unterstützt von der Peter-Pohlmann-Stiftung. Der Eintrittspreis für die ganze Familie beträgt 5 Euro.

Der Vorverkauf ist bei Bücher Beckmann und an der Tageskasse. Das Konzert findet im Bürgersaal des Alten Rathauses der Stadt Werne am Sonntag, 24. April 2022, ab 11 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Neuzugänge am GSC erleben besondere Begrüßung

Werne. Es ist Tradition, dass die neuen Fünfer am Gymnasium St. Christophorus ihre Laufbahn mit einer Baumpflanzaktion beginnen. Dazu hat im Rahmen der Begrüßung...

„Sparta im Fränzers“: Nach dem Urlaub fehlt das Küchenteam

Werne. Unerwartete Überraschung für Familie Tzes: Während Nadine und Niko mit den Kindern aus dem Urlaub in Griechenland pünktlich zurückkehrten, blieb das Küchenteam in...

Pfarrgemeinde sucht Messdiener – „Offene Türen“ beim Ausklang

Werne. „Euer Dienst am Altar ist nicht nur Pflicht, sondern ein hohes Privileg. Er lässt euch Jesus Christus näher begegnen, der in der Eucharistie...

„Laot us küeren – laot us singen“: Plattdeutsche Sprache im Fokus

Werne. Unter dem Motto „Laot us küeren – laot us singen“ veranstaltet der Heimatverein Werne am Mittwoch, 3. September 2025, von 15 bis 17...