Donnerstag, Mai 22, 2025

Nach zwei Jahren Pause: Maibaum auf dem Roggenmarkt

Anzeige

Werne. Bereits am Samstag, 30. April, treffen sich die Verantwortlichen des Verkehrsvereins und anderen Organisationen gegen 15 Uhr, um wie zuletzt 2019 an historischer Stätte einen großen Maibaum aufzustellen.

Bevor der Baum am Sonntag in vollem Glanz erstrahlt, müssen noch die letzten Verschönerungsarbeiten vorgenommen werden. Auf dem Roggenmarkt selber ist eine besondere Halterung in den Boden eingelassen worden, damit der 5,50 Meter hohe Maibaum mit seinem Kranz von 1,70 Metern Durchmesser auch einen sicheren Stand hat.

- Advertisement -

Bis Ende Mai sollen die bunten Bänder, die den Maibaum schmücken, im Wind flattern und dem Roggenmarkt ein besonderes Flair verleihen. Die Vorbereitungen laufen bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren.

Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsaktion von verschiedenen Werner Vereinen und Institutionen, die es sich zum Ziel gesetzt haben, eine alte Tradition wieder zum Leben zu erwecken. Für die Organisation und den Ablauf sind der Bürgerschützenverein, die Feuerwehr, die Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK), die SPD und der Verkehrsverein Werne verantwortlich.

Am kommenden Sonntag, 1. Mai, wird der historische Platz ab 13 Uhr wieder zu neuem Leben erweckt. Hierzu sind alle Werner Bürgerinnen und Bürger und natürlich auch alle Gäste der Stadt zu einem gemütlichen Beisammensein unter dem Maibaum herzlich eingeladen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt unter anderem die Blaskapelle St. Marien Kaiserau.

Natürlich wird an diesem kurzweiligen Nachmittag die Verpflegung nicht zu kurz kommen. Neben frisch gebackenen Brezeln und Bratwürstchen werden auch Kaffee und kalte Getränke angeboten. Es bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und der farbenfrohe Maibaum wieder viele Besucher auf den Roggenmarkt locken wird, sagt Gottfried Forstmann, Vorsitzender des Verkehrsvereins.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Reise an die Müritz: Senioren-Union hat noch freie Plätze

Werne. Eine erlebnisreiche achttägige Reise vom 24. bis 31. August 2025 unternehmen die Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne. Ziel der diesjährigen...

Lütkeheider „Grünröcke“ nehmen am Schützenfest in Horst teil

Werne/Horst. Der Schützenverein Lütkeheide e.V. nimmt am Jubiläumsschützenfest des Schützenvereins St. Hubertus Horst und Wessel e.V. anlässlich dessen 150-jährigen Bestehens teil.  Am Freitag, 23. Mai,...

Stadt Werne warnt nach Fund von „Hundeköder“ am Moormannteich

Werne. Am Mittwoch (21.05.2025) hat eine Mitarbeiterin des Baubetriebshofes bei der Reinigung der Grünanlagen am Moormannteich einen sogenannten Hundeköder gefunden. Das berichtet die Stadt...

Hilfe von klein auf: Lotsendienst in Kinderarztpraxis kommt gut an

Werne. Seit Oktober 2023 findet in der Kinder- und Jugendärztlichen Praxis von Jasmin Lidgett der Lotsendienst statt. Dieses Angebot wird durch die Landesinitiative „Kinderstark-NRW...