Mittwoch, Juli 30, 2025

Neues Format im Museum: Zeitreisen für Fotofans und Werne-Kenner

Anzeige

Werne. Der Heimatverein Werne e.V. und das Stadtmuseum starten in Kooperation am Mittwoch, 30. März, ein neues öffentliches Format im Museum und laden fortan an jedem letzten Mittwoch zu einem ganz besonderen Werne-Fotoabend ein.

Jeweils von 18 bis 20 Uhr kann man sich auf spannende Zeitreise begeben, alte Fotos anschauen und bei einem kühlen Getränk darüber ins Plaudern und Staunen kommen, skizziert Museumsleiterin Dr. Constanze Döhrer in einer Medienmitteilung das neue Angebot.

- Advertisement -

Bereits im Herbst 2020 habe der Heimatverein Werne e.V. eine Förderung der Deutschen Stiftung Ehrenamt einwerben können, um die Digitalisierung des städtischen Fotoarchivs auf den Weg zu bringen. Die Mittel habe man dazu verwendet, das technische Equipment zu besorgen, erläutert Döhrer.

Nun scannen Mitglieder des Heimatvereins regelmäßig alte Fotos im Museum und verfassen erste kurze Beschreibungen. Zu den alten Aufnahmen von Straßen und Plätzen sei Vieles zu erzählen. „So werden Erinnerungen festgehalten und die Bilddatenbank kann mit Kontext angereichert werden“, schreibt die Museumsleiterin. Alle, die sich für alte Fotos begeistern könnten und neugierig darauf seien, lebendige Geschichten von früher zu hören, sind bei den Fotoabenden richtig.

Die Veranstaltung am 30. März beginnt um 18 Uhr und endet spätestens um 20 Uhr, kalte Getränke können vor Ort vom Förderverein erworben werden. Anmeldungen im Museum unter: 02389/780 773 oder museum@werne.de. Im Museum ist ein 3G-Nachweis vorzulegen.

Weitere Informationen: www.heimatverein-werne.de

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg für Jung und Alt

Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne e. V. lädt am Samstag, 9. August, zum diesjährigen Sommer-Schützenfest auf dem Dornberg ein. "Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit...

Jakobusfest beschert Teilnehmern gesellige Stunden des Miteinanders

Werne. Ganz im Zeichen interessanter Gespräche stand am 25. Juli das Jakobusfest in der Kirche und im Garten des Kapuzinerklosters, zu dem der Förderverein Jakobsweg...

„Fest der Künste und Kulturen“: Auch Mucky Feet rocken die Bühne

Werne. Mit dem "Fest der Künste und Kulturen" auf dem Kirchplatz wollen der Kunstverein Werne, der Ventura Verlag und Bücher Beckmann kulturelle Angebote als...

„Earth, Wind and Fire“ – Natur entdecken in der Waldschule

Cappenberg. Die diesjährige Sommerferienaktion des BNE-Regionalzentrums Waldschule Cappenberg stand ganz im Zeichen der Elemente: "Earth, Wind and Fire - Elemente voller Energie" hieß es Mitte...