Montag, Juli 7, 2025

Neues Video der Polizei klärt über WhatsApp-Betrug auf

Anzeige

Kreis Unna. Ein neues Video der Kreispolizeibehörde Unna zeigt anhand eines typischen Nachrichten-Verlaufs, wie die Täter bei WhatsApp-Betrugsmaschen vorgehen.

Um möglichst viele Menschen zu erreichen, um sie vor dieser kriminellen Methode zu schützen, ist fleißiges Teilen im eigenen Status des Messenger-Dienstes und in den sozialen Netzwerken ausdrücklich erwünscht, heißt es in der Medienmitteilung der Behörde.

- Advertisement -

Das Video steht hier zum Download auf das Smartphone zur Verfügung: https://unna.polizei.nrw/medien/whatsapp-betrug-4

Die Täter schreiben ihre Opfer per WhatsApp an, geben sich als Angehörige aus, gaukeln eine finanzielle Notlage vor und bitten um Überweisung eines bestimmten Geldbetrages.

„Wenn Sie eine derartige Nachricht erhalten, kontaktieren Sie den Absender unter der alten, Ihnen bekannten Nummer, blockieren Sie den Verfasser und erstatten Sie Strafanzeige“, empfiehlt die Polizei.

Die Polizei bittet darum: Machen Sie auch Freunde, Verwandte und Nachbarn sowohl auf die Betrugsmasche als auch auf das Video aufmerksam.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...