Sonntag, Juli 6, 2025

„Nicht zu verantworten“: IWK sagt Umzug an Rosenmontag 2022 ab

Anzeige

Werne. Galasitzung, Kinderkarneval und weitere Saalveranstaltungen wie auch der Kolping-Karneval Hol di Fast sind bereits abgesagt. Nun zog der Vorstand der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) auch beim Rosenmontagszug die Notbremse.

„Leider ist die Veranstaltung nicht zu verantworten. Wir wollen nicht, dass der Werner Rosenmontagsumzug am Ende zum Corona-Hotspot wird“, sagte Robin Nolting, zweiter Geschäftsführer der IWK, auf Nachfrage von WERNEplus.

- Advertisement -

Und weiter: „Man stelle sich vor, nur in Werne findet ein Umzug statt. Dann hätten wir schnell die doppelte Anzahl an Besuchern. Das wollen wir nicht riskieren.“

Für Prinz Marco II. Klaus und seine Lieblichkeit Saskia I. Wegener, die sich auf dem Rosenmontagsumzug 2017 in Werne kennengelernt hatten, wartet in der Session 2022/23 also eine Extra-Runde. Denn eine Prinzenproklamation wird es in diesem Jahr nicht geben.

„Stattdessen planen wir eine Auftaktveranstaltung mit unserem aktuellen Prinzenpaar – sollte es dann erlaubt sein“, so Robin Nolting abschließend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne verliert ersten Test – Coach setzt auf vier Neuzugänge

Werne. Aller Anfang ist schwer - genauso wie die Beine nach der ersten Trainingswoche der Saisonvorbereitung. Daher maß Eintracht-Trainer Aykut Kocabas der 1:3 (0:3)-Niederlage...

Senioren-Union zu Gast auf dem Neuland-Hof Jücker in Werne

Werne. Einen informativen, aber auch höchst unterhaltsamen Nachmittag verbrachten rund 30 Mitglieder und Freunde der Senioren-Union der CDU Werne, als sie am Wochenende den...

Fulminantes Schulfest zum 70-Jährigen am GSC

Werne. Ein XXL-Schulfest unter dem Motto "70 JAHRmarkt GSC" hat das Gymnasium St. Christophorus anlässlich des 70-jährigen Bestehens der Schule am Samstag, 5. Juli, gefeiert. Ob...