Montag, Oktober 27, 2025

Polizei-Wache in Werne: Markus Fastnacht begrüßt neue Kollegen

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Wie in jedem Jahr stand auch 1. September 2022 der landesweite Versetzungstermin für Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte in Nordrhein-Westfalen an.

Landrat Mario Löhr, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, begrüßte am vergangenen Donnerstagmorgen 36 Neuzugänge.

- Advertisement -

Nach ihrem abgeschlossenen Bachelorstudium beginnen 22 Kolleginnen und Kollegen bei der Kreispolizeibehörde Unna ihre polizeiliche Laufbahn. 14 Beamtinnen und Beamte haben sich aus anderen Behörden in den Kreis Unna versetzen lassen.

Die 36 Neuzugänge verteilen sich wie folgt auf die Dienststellen:

   - Polizeiwache Unna: 10 Beamtinnen und Beamte
   - Polizeiwache Schwerte: 8 Beamtinnen und Beamte
   - Polizeiwache Kamen: 4 Beamtinnen und Beamte
   - Polizeiwache Werne: 4 Beamtinnen und Beamte
   - Direktion Kriminalität: 8 Beamtinnen und Beamte
   - Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz: 1 Beamter
   - Direktion Zentrale Aufgaben: 1 Beamter
Insgesamt 36 Neuzugänge erhielt die Kreispolizeibehörde Unna zum 1. September 2022. Foto: Polizei Unna

Zwei Polizeibeamte wurden zum 1. September 2022 aus dem Kreis Unna in andere Behörden versetzt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Regen schreckt kaum ab: Sim-Jü-Sonntag in Werne

Werne. Wer schon immer einen Beweis dafür haben wollte, wie sehr die Bevölkerung den Simon-Juda-Markt ins Herz geschlossen hat, konnte diesen am zweiten Tag...

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes in Werne

Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer Sim-Jü 2025: Der Sonntag auf der XXL-Kirmes. Foto: Volkmer

Eintracht Werne gestoppt – Spiel beim TSC Hamm II abgesagt

Werne. Eintracht Werne konnte seine Erfolgsserie am Sim-Jü-Sonntag auswärts nicht fortsetzen. Das Spiel beim Schlusslicht TSC Hamm II wurde abgesagt. "Wir wurden um 13 Uhr...

Gemeindehaus brennt: Feuerwehr-Einsatz im Martin-Luther-Zentrum

Werne. Sim Jü 2025 wird der Evangelischen Kirchengemeinde dieses Mal in trauriger Erinnerung bleiben: Denn in der Nacht vom 25. auf den 26. Oktober...