Freitag, Mai 9, 2025

Polizei zeigt verstärkte Präsenz auf den Weihnachtsmärkten

Anzeige

Kreis Unna/Werne. Die kleinen und großen Weihnachtsmärkte im Kreis Unna locken in den kommenden Wochen nicht nur viele Besucherinnen und Besucher an, sondern auch Taschendiebe. Deshalb wird die Polizei verstärkte Präsenz zeigen, teilt die Kreispolizeibehörde Unna mit.

Im Rahmen der Ordnungspartnerschaften mit den Gemeinden im Kreis Unna bestreift die Polizei gemeinsam mit den kommunalen Ordnungsdiensten die Weihnachtsmärkte.

- Advertisement -

So schützen Sie sich vor „Langfingern“:

– Nehmen Sie nur so viel Bargeld mit, wie Sie benötigen.

– Taschendiebe lassen sich am typisch suchenden Blick erkennen: Sie meiden den direkten Blickkontakt zum Opfer und schauen eher nach der Beute.

– Tragen Sie Geld, Kreditkarten und Papiere immer in verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst dicht am Körper.

– Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm.

– Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse.

– Wählen Sie bei verdächtigen Personen den Notruf 110.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...