Dienstag, Juni 24, 2025

Prächtiger Tannenbaum erhellt wieder den Marktplatz in Werne

Anzeige

Werne. Die Adventszeit kann kommen. Mitten auf dem Marktplatz zieht seit Donnerstagabend (24. November 2022) ein festlich beleuchteter Weihnachtsbaum alle Blicke auf sich – bereits zum zweiten Mal. 

Der stattliche Baum ist der perfekte vorweihnachtliche Hingucker in Wernes historischem Stadtkern. Kaum war der Baum aufgestellt und illuminiert, blitzten die Handys der Passanten auch schon auf, um das Motiv festzuhalten.

- Advertisement -

Hubertus Waterhues, Vorsitzender des Kunstvereins Werne, Markus Dyckhoff und Philipp Gärtner für die Volksbank-Niederlassung Kamen-Werne, sowie David Ruschenbaum vom Stadtmarketing freuen sich über die gemeinsame Aktion.

Der Wunsch nach einem Weihnachtsbaum auf dem Markt war nach etlichen Jahren ohne beim Einzelhandelsstammtisch aufgekommen. „Ein Baum fehlt“, habe es dort geheißen. Hintergrund des Wunsches in der Runde der Einzelhändler war unter anderem, dass der Übergang von der Fußgängerzone zum am 9. Dezember beginngenden Weihnachtsmarkt auf dem Kirchplatz ansonsten im Dunkeln lag.

„Wir haben jedes Lämpchen hinterfragt. Doch in diesen Zeiten ist der Weihnachtsbaum ein wichtiges Zeichen“, meint Hubertus Waterhues. Und David Ruschenbaum ergänzt: „Wir pflegen damit auch eine Tradition, bringen Licht in die dunkle Jahreszeit.“

Für Markus Dyckhoff und Philipp Gärtner von der Genossenschaftsbank war klar, die Aktion wieder zu unterstützen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Politik gibt „grünes Licht“ für Baumaßnahme Piepenbach

Werne. Die Arbeiten für den Umbau und Hochwasserschutz am Piepenbach im Bereich Stadtwald starten in den Sommerferien 2025. In der aufgrund der Kostensteigerung notwendigen Sondersitzung...

AfD-Verbot!? – Diskussion über Chancen und Fallstricke

Werne. Am Freitag, 27. Juni, organisiert die Veranstaltungsreihe des Café Chaos' im Jugendzentrum JuWeL eine Diskussionsveranstaltung zur Debatte um ein Verbot der AfD. In den...

TV-Hockeyherren trotzen Hitze und Personalsorgen – Punkt erkämpft

Werne. Am vorletzten Spieltag der Feldhockey-Saison 2024/25 empfing der TV Werne die Zweitvertretung des THC Münster auf heimischem Terrain im Lindert. Schon vor Anpfiff...

Unfallhäufung am Kreisverkehr Münsterstraße

Werne. Zu einem Unfallschwerpunkt habe sich der Kreisverkehr Münsterstraße, Burgstraße und Becklohhof entwickelt, erfuhren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planung und Wirtschaftsförderung (ASPW)...