Dienstag, November 4, 2025

Radeln mit Kolping – Grillabend für Mitglieder kommt gut an

Anzeige

Werne. Die Kolpingsfamilie war wieder mit dem Fahrrad unterwegs. Der wegen des Pfingstmontags vorgezogene Termin fand unter Leitung von Bernhard Schlierkamp und Heinz Abdinghoff statt.

Nach Start am Kolpinggarten führte der Weg über die Lippestraße auf die Bahntrasse Richtung Bergkamen, vorbei am Schnadestein an der Schlagt. Dort wechselte man auf den Kuhbachradweg Richtung Oberaden, bevor es über die Halde Großes Holz, wo eine kurze Pause eingelegt wurde, hinunter zum Datteln-Hamm-Kanal ging.

- Advertisement -

Durch das Hafengelände der Marina Rünthe kam die Gruppe zurück nach Werne, wo der Abschluss in einem Ausflugslokal in Holthausen auf dem Programm stand. Die Strecke betrug 24 Kilometer durch einen landschaftlich interessanten Teil im Norden des Kreises Unna.

Grillabend für Kolpingmitglieder

Der Vorstand der Kolpingsfamilie hatte eingeladen und etwa 60 Personen waren in den Klostergarten gekommen. Auch die Mitglieder des Kapuzinerkonventes mit Kolping-Präses Norbert Schlenker nahmen die Gelegenheit wahr, um bei Grillspezialitäten und gekühlten Getränken das Gespräch mit den Kolpingschwestern und -brüdern zu suchen.

Der Kolping-Köche-Club sorgte für die kulinarischen Genüsse auf dem Grill, während die Damen des Vorstandes die Gäste mit Getränken versorgten. Die angenehmen Temperaturen waren Garant für einen wunderschönen Abend.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Diana Brümmer holt Willi-Breer-Gedächtnispokal in Langern

Werne. Beim traditionellen Gänseschießen im Dorfgemeinschaftshaus Langern traten zahlreiche Schützinnen und Schützen in verschiedenen Kategorien an. Unter Aufsicht der Schießwarte konnten alle ihr Können...

Laternenumzug der Kita St. Johannes – Traditioneller Martinszug in Lenklar

Werne. Zum diesjährigen Martinsumzug laden der Förderverein und der Elternbeirat der Kita St. Johannes alle Interessierten ein. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 7. November,...

Nach 115 Jahren: Klosterchor hat sich aufgelöst

Werne. Am Fest Allerheiligen erinnerte der Klosterchor in der Kapuzinerkirche an seine 115-jährige Geschichte. Nun löste sich der Männerchor auf. Für die Sänger war...

NRW-Plan für gute Infrastruktur: 12,8 Millionen für die Stadt Werne

Werne. Mit dem „Nordrhein-Westfalen-Plan für gute Infrastruktur“ hat die NRW-Landesregierung aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen das bisher „größte Infrastruktur- und Investitionsprogramm in der...