Freitag, Mai 9, 2025

Radtour des Knobelclubs auf den Spuren des Evenkamps

Anzeige

Werne. Seit 42 Jahren alle 14 Tage treffen sich die Mitglieder des Knobelklubs „Die Wannenwürfler“. Diesmal schwangen sich die Knobelfreunde auf das Fahrrad und erkundeten die Grenzen des Werner Stadtteils Evenkamp.

Eine Pause legten die Radler auf dem Hof Ostkotte ein, wo Alexander Ostkotte eine Betriebsbesichtigung organisiert hatte. Fachkundig begleitet wurde diese Exkursion vom Werner Buchautor und Verleger Peter Voss, der im Evenkamp geboren wurde und dort aufwuchs. Der ehemalige Klassenkamerad eines Klubmitglieds ist nicht nur deswegen ausgewiesener Kenner des Stadtteils.

- Advertisement -

In einem Buch beschreibt der Heimatchronist die Entwicklung des Evenkamps von der einstigen Bauernschaft vor den Toren der Stadt zur Zechenkolonie und weiter bis zum größten Stadtteil.

Den interessanten Tag ließ die Truppe abends im Lokal „Hornemühle“ ausklingen, das sich direkt auf der Grenze zum Evenkamp befindet, wie die Klubmitglieder erfuhren.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...

Streit zwischen alkoholisiertem E-Biker und Pkw-Fahrerin eskaliert

Werne. Ein 60 Jahre alter Mann aus Werne war am Donnerstag (08.05.2025) gegen 18.40 Uhr mit seinem Pedelec auf der Stockumer Straße in Werne...