Mittwoch, September 17, 2025

Rat pro Bürgerservice – Vollzeit-Stelle für Rentenberatung bleibt

Anzeige

Werne. Die Rentenberatung in der Stadtverwaltung Werne wird auch in Zukunft mit einer ganzen Personalstelle besetzt bleiben. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 28. September 2022, nach mehreren Wendungen in den Beratungen der Fachausschüsse beschlossen.

Weil der bisherige städtische Mitarbeiter, der die Rentenberatung in Vollzeit betreut, vor dem Wechsel in den Ruhestand steht, hatte die Verwaltung zunächst vorgeschlagen, die Rentenberatung künftig in Kooperation mit der Stadt Lünen zu organisieren. In dem Modell hätte Werne eine halbe Stelle besetzt, Lünen eine volle Stelle.

- Advertisement -

Im Sozialausschuss hatten sich die Mitglieder nach intensiver Diskussion dazu entschieden, das in Werne stark frequentierte und von der Bürgerschaft sehr gut bewertete Beratungsformat beizubehalten. Im Haupt- und Finanzausschuss wiederum wollte man aus Kostengründen bei der von der Verwaltung zuerst vorgeschlagenen Variante bleiben. Auch Bürgermeister Lothar Christ unterstützte diese.

Der Rat zog in dieser Woche nun den Schlussstrich. Auch in Zukunft sollen Rentner in spe bei der Antragstellung ausführlich beraten werden. Christian Thöne (FDP) meinte: „Wir vergleichen uns mit Lünen, die Stadt ist dreimal so groß, das Verhältnis passt nicht.“

CDU-Fraktionsvorsitzende Uta Leistentritt verwies auf die Einschätzung der Verwaltung, die habe den Ausschussmitgliedern die Augen geöffnet. „Die Beratung in Werne würde wegfallen, das wollen wir auf keinen Fall.“ Die halbe Stelle reiche nur für eine bloße Abgabe der Rentenanträge, hatte es zuvor geheißen.

Bärbel Börste (Bd´90/Die Grünen) äußerte Unverständnis über den zwischenzeitlichen Meinungsumschwung. „Das ist befremdlich, wir sind im Sozialausschuss nach ausgiebiger Diskussion den Argumenten des Personalrats gefolgt. Die Zahl der Rentner wird steigen“, sprach sie sich für den Bürgerservice aus.

So sah es auch Lars Hübchen für die SPD. Das sei eine bürgernahe Beratung, die extrem nachgefragt und gut bewertet sei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Surfworld: Kreative Anbindung an Innenstadt statt Inseldasein

Werne. Der künftige Forschungs-, Freizeit- und Erlebnis-Standort SURFWRLD/SCNCWAVE auf dem ehemaligen Zechengelände soll kein Inseldasein bilden, sondern mit Hilfe einer geschickten verkehrlichen Anbindung an...

Der Plan für Spaß: Familienfest steigt am Samstag in der Innenstadt

Werne. Clownerie, Musik, Gesang, Mitmachaktionen - kurz um: Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt, doch auch Informationen kommen nicht zu kurz: Das große Familienfest...

Waldspaziergang mit Heimatverein – Fotoreise reißt riesige Löcher

Werne. Unter dem Motto: „Ab nach draußen, wir machen einen Waldspaziergang“ bot der Heimatverein Werne eine weitere Veranstaltung für Familien an. Die Beteiligung von Kindern...

Sommerleseclub feiert Abschlussparty mit Jahrmarkt

Werne. 196 Teilnehmende und zahlreiche Preisträger – der diesjährige Sommerleseclub ging mit einem bunten Jahrmarkt und einer Rekordbeteiligung Anfang September zu Ende. An verschiedenen Ständen...