Samstag, Mai 10, 2025

Rat pro Bürgerservice – Vollzeit-Stelle für Rentenberatung bleibt

Anzeige

Werne. Die Rentenberatung in der Stadtverwaltung Werne wird auch in Zukunft mit einer ganzen Personalstelle besetzt bleiben. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Mittwoch, 28. September 2022, nach mehreren Wendungen in den Beratungen der Fachausschüsse beschlossen.

Weil der bisherige städtische Mitarbeiter, der die Rentenberatung in Vollzeit betreut, vor dem Wechsel in den Ruhestand steht, hatte die Verwaltung zunächst vorgeschlagen, die Rentenberatung künftig in Kooperation mit der Stadt Lünen zu organisieren. In dem Modell hätte Werne eine halbe Stelle besetzt, Lünen eine volle Stelle.

- Advertisement -

Im Sozialausschuss hatten sich die Mitglieder nach intensiver Diskussion dazu entschieden, das in Werne stark frequentierte und von der Bürgerschaft sehr gut bewertete Beratungsformat beizubehalten. Im Haupt- und Finanzausschuss wiederum wollte man aus Kostengründen bei der von der Verwaltung zuerst vorgeschlagenen Variante bleiben. Auch Bürgermeister Lothar Christ unterstützte diese.

Der Rat zog in dieser Woche nun den Schlussstrich. Auch in Zukunft sollen Rentner in spe bei der Antragstellung ausführlich beraten werden. Christian Thöne (FDP) meinte: „Wir vergleichen uns mit Lünen, die Stadt ist dreimal so groß, das Verhältnis passt nicht.“

CDU-Fraktionsvorsitzende Uta Leistentritt verwies auf die Einschätzung der Verwaltung, die habe den Ausschussmitgliedern die Augen geöffnet. „Die Beratung in Werne würde wegfallen, das wollen wir auf keinen Fall.“ Die halbe Stelle reiche nur für eine bloße Abgabe der Rentenanträge, hatte es zuvor geheißen.

Bärbel Börste (Bd´90/Die Grünen) äußerte Unverständnis über den zwischenzeitlichen Meinungsumschwung. „Das ist befremdlich, wir sind im Sozialausschuss nach ausgiebiger Diskussion den Argumenten des Personalrats gefolgt. Die Zahl der Rentner wird steigen“, sprach sie sich für den Bürgerservice aus.

So sah es auch Lars Hübchen für die SPD. Das sei eine bürgernahe Beratung, die extrem nachgefragt und gut bewertet sei.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Impulsgeber Heiko Antoniewicz lädt zum Live-Event mit Spitzenköchen

Werne. „Antoniewicz. Auf den Punkt – The Quest Summit 2025“, ist die Veranstaltung überschrieben, zu der Heiko Antoniewicz vom 19. bis 21. Mai 2025...

Evangelische Gemeinde: Vom „Spiel des Lebens“ bis zum Repair-Café

Werne. Am kommenden Sonntag, 11. Mai, lädt die Evangelische Kirchengemeinde um 18 Uhr zur nächsten, spielerischen Wohnzimmerkirche ins Dietrich-Bonhoeffer-Zentrum (Ostring 70) ein. Dieses Mal geht es...

Sportabzeichen-Saison ist gestartet – Werne kreisweit wieder Erster

Werne. Der StadtSportVerband Werne 1953 e.V. ist in die neue Sportabzeichensaison 2025 gestartet - traditionell mit der Verleihung der Familienurkunden aus dem Vorjahr. Der stellvertretende...

Möglichkeit zum Besuch der XXL-Baustelle der Wasserstadt Aden

Bergkamen. Am Samstag, 10. Mai, präsentiert die Stadt Bergkamen beim Tag der Städtebauförderung mit den Projekten „Wasserstadt Aden“ und „Aus der Tiefe in die...