Dienstag, November 18, 2025

Riesen-Propeller in Ehringhausen nutzen Windkraft

Anzeige

Werne. Weithin sichtbar sind die beiden neuen Windräder, die seit Ende 2021 in Werne Ehringhausen errichtet wurden.

In der Windvorrangzone West I gelegen (nördlich der Gaststätte Mutter Stuff) werden sie künftig Windkraft in Strom umwandeln. Die Stadt Werne hatte mit der Ausweisung von fünf Windkonzentrationszone 2017 die Weichen für die Windenergienutzung gestellt. Eine Konzentrationszone ist bereits mit dem Windriesen am Katharinenweg nahe der Ortsgrenze zu Ascheberg-Herbern besetzt.

- Advertisement -

Die Bauanträge für zwei weitere Anlagen in der Konzentrationszone Ost II liegen dem Kreis Unna als zuständiger Genehmigungsbehörde vor. Geplant werden sie von Alterric IPP GmbH.

Investor der neuen Riesenpropeller in Ehringhausen ist die Investor Windpark Pferdekämpe GmbH & Co.KG. Die Nabenhöhen der Windkraftanlagen betragen 145 und 166 Metern. Bei einem Rotor-Durchmesser von 150 Metern kommen jeweils 75 Meter hinzu, sodass Gesamthöhen von 220 und 241 Metern erreicht werden. Die Leistung der beiden Windrädern liege nach Angaben des Investors bei je 4,2 Megawatt, erläuterte Gerald Rickert von der Kreisverwaltung (Organisationseinheit: Mobilität, Natur und Umwelt, Sachgebiet: Gewerblicher Umweltschutz und Abfallwirtschaft).

Bisher sei noch keine offizielle Inbetriebnahme seitens des Investors angezeigt worden, sagte Gerald Rickert auf Nachfrage von WERNEplus. Sobald dies geschehen sei, werde die Abnahme der Anlagen durch die Kreisbehörde folgen, erläuterte er zum Genehmigungsverfahren. Unter anderem werde dabei die Einhaltung von Landschafts- und Tierschutzmaßnahmen etc. geprüft.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

59 kamen zum großen Treffen der Familie Weidemann

Werne. Seit 2006 versammelt sich die weitverzweigte Familie Weidemann einmal im Jahr zu einem Familientreffen in Werne. Damit sollen die familiären Wurzeln erhalten, gemeinsame...

Stadt lädt zum Energiespa(r)ziergang mit Wärmebildkamera ein

Werne. Um Bürgerinnen und Bürger bei energetischen Sanierungsmaßnahmen zu unterstützen, lädt die Stadt Werne zu einem Thermografie-Spaziergang ein. Eigenheimbesitzende können sich für kostenlose Thermografie-Aufnahmen...

Realschule Werne: Emotionales Wiedersehen nach 50 Jahren

Werne. Ein besonderes Klassentreffen der ehemaligen Realschüler der Klasse 10c der Konrad-Adenauer-Realschule hat in der vergangenen Woche stattgefunden. 50 Jahre nach ihrer Schulentlassung trafen...

Erhalten die LippeBaskets Werne zwei Punkte am „grünen Tisch“?

Werne. Die Heimpartie der LippeBaskets Werne gegen die ACCENT Baskets Salzkotten war im ersten Viertel einige Minuten unterbrochen. Den Gästen war ein Fehler auf...