Mittwoch, Juli 2, 2025

Salinenfest und mehr: Bürger-Schützenverein Werne startet durch

Anzeige

Werne. Am Maifeiertag hat sich der Bürger-Schützenverein Werne e.V. von 1653 an der Maibaum-Aktion des Verkehrsvereins Werne beteiligt. Die „Grünröcke“ planen weitere Aktivitäten in diesem Jahr.

Zusammen mit dem Verkehrsverein Werne, der Interessengemeinschaft Werner Karneval, der SPD und der Freiwilligen Feuerwehr Werne hatten die Bürger-Schützen mit musikalischer Unterhaltung des Blasorchester St. Marien Kaiserau den Maibaum auf dem Roggenmarkt aufgestellt. Zahlreiche Gäste nahmen an der Veranstaltung teil.

- Advertisement -

Am Samstag, 7. Mai, wird der Bürger-Schützenverein an dem Schützenfest Langern teilnehmen. Zum Vogelschießen trifft sich der Verein um 11 Uhr in Uniform an der Vogelstange. Der Königsball um 20 Uhr wollen die Bürger-Schützen ebenfalls mit großer Zahl besuchen. Ein Bus fährt um 19.30 Uhr ab Parkplatz Hornemühle ab. Eine gemeinsame Rückfahrt mit dem Bus ist nicht vergesehen.

Am Sonntag, 8. Mai, wird das Maibockschießen im Kolpinghaus durchgeführt. Alle Mitglieder sind aufgerufen von 11 bis 14 Uhr eine gute Wertung auf der Maibockscheibe zu erzielen.

Am 14. Mai findet wieder das Salinenfest statt. Ab 19 Uhr sind nicht nur die Schützen aufgerufen, wieder gesellig im Stadtpark zu feiern; alle Bürger/innen sind eingeladen bei Kaltgetränken, Spezialitäten vom Grill und Unterhaltungsprogramm eine schöne Zeit zu verbringen. Unterstützt wird diese Veranstaltung von der Interessengemeinschaft Werner Karneval.

Ab 16 Uhr können im Kolpinghaus vergünstigte Wertmarken erworben werden. Abmarsch der Bürger-Schützen ist um 18 Uhr vom Kolpinghaus. Der Empfang des Königspaares ist um 18.15 Uhr auf dem Marktplatz vorgesehen. In diesem Rahmen wird auch eine Spendenübergabe für die Partnerschaftshilfe Ukrainehilfe an die Stadt Werne stattfinden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...