Sonntag, Januar 19, 2025

Schönes für den Garten und Leckeres für den Kochtopf

Anzeige

Werne. Passend zum sommerlichen Temperaturen zeigte sich die Innenstadt am Samstag  farbenfroh wie lange nicht mehr. Gärtnereibetriebe, Beschicker des Wochenmarktes und externe Anbieter präsentierten zum Blumen- und Spargelmarkt eine üppige Auswahl an Produkten – für Garten, Balkon, Kochtopf und Weinglas.  

Der Sommer rückt immer näher. Höchste Zeit also, die Pflanzen jetzt in den Boden zu bringen. In diesem Bereich punktete die Veranstaltung auf dem Markplatz und dem Kirchplatz mit einer reichhaltigen Auswahl von Sommerblumen, Stauden, Beet- und Gemüsepflanzen sowie Kräutern.

- Advertisement -

„Die Besucher sind später gekommen, als ich das von ähnlichen Veranstaltungen kenne. Dafür waren sie interessiert und haben sich dann auch gern von uns beraten lassen“, so Christine Schwark von der Friedhofsgärtnerei in Nordbögge. Besonders beliebt war an ihrem Stand der Wunderbaum, der wegen der seiner interessanten Laubfärbung und der auffälligen Fruchtstände am Nachmittag ausverkauft war.

Auch sogenannte Wunderbäume gab es am Samstag in der Innenstadt zu kaufen. Foto: Volkmer

Eine echte Institution auf dem Blumen- und Spargelmarkt ist Resi Röttgers. Seit über drei Jahrzehnten gehört sie zum Team des Hof Bleckmann und zeigt den Gästen, wie Spargel schnell geschält wird. „Die Leute holen sich gern Tipps von ihr ab“, sagt Thorsten Bleckmann über seine fleißige Mitarbeiterin, die eine Stange in durchschnittlich gut 20 Sekunden sauber schält. Fast 50 Kilo sind es insgesamt am Samstag.

Dass der Frühsommer sich am Veranstaltungstag von der besten Seite präsentierte, hat einige Besucher wohl bewogen, die Zeit direkt im Garten oder auf dem Balkon zu verbringen oder dem frisch eröffneten Freibadbereich im Solebad einen Besuch abzustatten.

Auch der letzte Spieltag der Fußball-Bundesliga und etliche weitere Veranstaltungen in der Region dürften den ein oder anderen Interessenten abgehalten haben, in die Innenstadt zu kommen. Die Bilanz einiger Händler – vor allen Dingen im Bereich des Areals an der Kirche – fiel daher zum Ende des Marktes eher gemischt aus.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Sportler des Jahres: Triathlet Nieberg und U18-Leichtathletinnen siegen

Werne. Während einer stimmungsvollen Sportgala feierte der Werner Sport sich an diesem Samstag (18.01.2025) im Kolpingsaal selbst, verlieh Plaketten und Abzeichen sowie kürte seine...

Schützenverein Langern spendet 2.500 Euro für den Kinderhospizdienst

Langern. Beim traditionellen Weihnachtsbaumschätzen auf dem Weihnachtsmarkt im Dezember hat der Schützenverein Langern eine stolze Summe eingenommen. Jetzt fand die Übergabe der Spende an...

Tier der Woche: Schmucksittich sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

Kreative Auszeit bei „Bunt & Bunter“ in Stockum

Stockum. Tanja Au hat jetzt in Stockum an der Werner Straße 146 das Keramikstudio „Bunt & Bunter“ eröffnet. Hier können sich Kunden und Kundinnen...