Sonntag, August 31, 2025

Schülerzahlen: Marga-Spiegel-Schule wohl fünfzügig, AFG mit Zuwachs

Anzeige

Werne. 239 Grund- und elf Förderschüler wechseln in diesem Sommer auf eine weiterführende Schule. Im zuständigen Ausschuss wurde die Politik über die Zahlen der zukünftigen Fünftklässler informiert.

„Wir haben 117 Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Die Klassenbildung ist noch nicht festgelegt. Aller Wahrscheinlichkeit können wir fünfzügig starten“, erklärte Hubertus Steiner, Leiter der Marga-Spiegel-Schule (MSS), gegenüber WERNEplus. In der Ausschusssitzung am vergangenen Dienstag herrschte zunächst Verwirrung, ob die Sekundarschule vier oder doch fünf fünfte Klassen bilden würde. Die MSS könne mit einem anderen Verteilungsschlüssel arbeiten als die Gymnasien, hieß es sinngemäß.

- Advertisement -

Vier Klassen mit insgesamt 113 Mädchen und Jungen bildet das Anne-Frank-Gymnasium (AFG) und erlebt damit eine erfreuliche Steigerung im Vergleich zum Schuljahr 2021/22 (75 Fünftklässler). „Wir haben gute Gespräche mit den Eltern geführt. Der Tag der offenen Tür, den wir ein Jahr zuvor nicht veranstalten konnten, war ebenfalls ein voller Erfolg“, sieht AFG-Leiter Marcel Damberg die Gründe für die Zunahme in der guten Außendarstellung des städtischen Gymnasiums. „Wir nehmen das mit Demut zur Kenntnis und arbeiten weiter hart“, so Damberg, der außerdem sieben weitere Schüler/innen in die Oberstufe aufnehmen wird.

Am bischöflichen Gymnasium St. Christophorus werden im Schuljahr 2022/23 insgesamt 96 angenommene Schülerinnen und Schüler auf drei Fünfer-Eingangsklassen verteilt.

250 Kinder wechseln auf eine weiterführende Schule

34 Viertklässler verlassen die Kardinal-von-Galen-Schule in Stockum, 107 die Uhlandschule und 98 die Wiehagenschule. Hinzu kommen elf Kinder der Förderschulen im Kreis Unna.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

354. Schuss bringt Entscheidung: Malte Littau regiert die Baaken-Schützen

Werne. Der Regen war gnädig und setzte erst nach dem letzten Schuss und den ersten Gratulationen ein. Die Baaken-Schützen, zuhause im Stadtbereich um die...

Trotz Regenschauern: StraßenFESTIVAL begeistert Menschen in der Innenstadt

Werne. Ob mit vor Staunen geöffneten Mündern oder einem breiten Lachen im Gesicht - an der Redaktion der vielen Zusehenden bei den Auftritten der...

Musikfreunde Werne machen auf ihr neues Programm neugierig

Werne. „Neugierig machen“ - das war die Idee zur Einführungsveranstaltung der Musikfreunde am vergangenen Donnerstag (28.08.2025). Das ist dem musikalischen Leiter, Hubertus Steiner, mit seinen...

Tag des offenen Denkmals 2025: Rundgang durch St. Christophorus

Werne. Am Sonntag, den 14. September 2025, lädt der Altstadtfreunde-Verein zum Tag des offenen Denkmals ein - und zwar ab 15 Uhr in die...