Samstag, November 15, 2025

Spiele-Wochenende wieder unter gewohnten Bedingungen

Anzeige

Werne. Am zweiten Septemberwochenende stehen unter dem Motto „Stadt-Land-Spielt!“ vielseitige Gesellschaftsspiele in der Familienbildungsstätte im Mittelpunkt. Das war auch in diesem Jahr so.

„Vom erfahrenen Kennerspieler fortgeschrittenen Alters bis zur Familie mit kleinen Kindern waren alle Spieltypen an den beiden Tagen dabei“, lautet das positive Fazit von Mitorganisator Marcus Gäßner.

- Advertisement -

Im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen des vergangenen Wochenendes, wie dem großen Familienfest auf dem Kirchplatz und dem Markt, hatten die Teilnehmenden in den Spielzimmern an der Konrad-Adenauer-Straße einen Platz im Trockenen sicher.

Im ganzen deutschsprachigen Raum fanden unter dem Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktionen zur Förderung des Kulturguts Spiel statt. In Werne hat sich das Event nach vier Veranstaltungen bereits etabliert. „Ob Strategiespiele, die schon mal etwas länger dauern können, oder dem Anspielen eines neuen Spiels in kurzer Zeit – alles war auch dieses Mal möglich“, so Gäßner.

Im ganzen deutschsprachigen Raum fanden unter dem Projekt „Stadt-Land-Spielt!“ Aktionen zur Förderung des Kulturguts Spiel statt. Foto: Volkmer

An beiden Tagen gab es nicht nur Spiele für alle Altersgruppen zum Ausprobieren, sondern ebenso zu gewinnen – und das alles unter gewohnten Bedingungen, was den Mitorganisator freute: „Das Tragen der Masken am Spieltisch fand ich nicht dramatisch, aber die Nachweise aller Teilnehmenden zu überprüfen, war in den beiden vergangenen Jahren schon ein erheblicher Aufwand für uns.“

Da Herbst und Winter allgemein als die Jahreszeiten gelten, in denen zu Hause am meisten gespielt wird, dürfte das nächste Spielcafé in der Familienbildungsstätte für alle interessant sein, die sich persönlich von aktuellen Spielen überzeugen lassen möchten. Dieser Termin findet am 21. Oktober um 19 Uhr statt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Tier der Woche: Kaninchen Daisy sucht ein Zuhause

Kreis Unna. Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die...

„Werne packt Päckchen“: Sterne erfüllen wieder 350 Wünsche

Werne. Zum vierten Mal heißt es „Werne packt Päckchen“ – die beliebte Wunschbaum-Aktion, die Kinderaugen strahlen lässt. Die Kooperationspartner stehen wieder Seite an Seite...

Vorstand der CDU-Fraktion steht – Jörg Weber bleibt stellvertretender Bürgermeister

Werne. Der Vorstand der CDU-Fraktion im Rat der Stadt Werne ist nun komplett: Auf ihrer zweiten Sitzung haben die Mitglieder der Fraktion den restlichen...

Superblitzer am Schulzentrum mit pädagogischer Wirkung?

Werne. Seit 2022 setzt der Kreis Unna ergänzend zur Kontrolltätigkeit der Polizei Tempokontrollen an ausgesuchten Gefahrstellen mit Blitzer-Anhängern durch. Eine davon befindet sich in...