Mittwoch, Juli 2, 2025

Sponsorenlauf am GSC: 23.000 Euro beim Schulfest erlaufen

Anzeige

Werne. Laute Zurufe, Sprechchöre und Teambesprechungen waren am Samstag auf dem Schulhof des St. Christophorus-Gymnasiums zu hören. Der Sponsorenlauf im Rahmen des Schulfestes stand ganz im Zeichen von Teamgeist und Zusammenhalt.

Mit dem Lauf unterstützen die Schüler des Gymnasiums die eigene Schule und die „Ärzte ohne Grenzen- Stichwort Ukraine“. Insgesamt wurden an dem Tag 23.000 Euro erlaufen.

- Advertisement -

„Rund 550 Schüler und Schülerinnen nehmen an der Veranstaltung teil“, sagte Schulleiter Thorsten Schröer. Nach drei Jahren Pause gab es beim Schulfest, das in diesem Jahr als Sponsorenlauf stattfand, wieder etwas wie Normalität unter Lehrern, Schülern und Eltern. Die Kinder wurden angefeuert, ganze Fanclubs waren an der Laufstrecke, um die Sponsorenläufer anzufeuern.

Der Verein Herzblut präsentierte sich im Rahmen des Sponsorenlaufes auf dem Schulhof. Für kleines ukrainisches Gebäck konnte man eine Spende für den guten Zweck abgeben. Foto: Isabel Schütte

Aufgrund der hohen Temperaturen wurde die Laufstrecke auf 400 Meter für die kleinen Sprinter gekürzt und jede Klasse durfte auch nur 20 Minuten gehen – und eigentlich nicht laufen.

Um die Laufrunden zu dokumentieren ließ es sich Schulleiter Thorsten Schröer nicht nehmen, die Laufkarten der Schüler selbst abzustempeln. Foto: Isabel Schütte

Die Schüler hatten sich im Vorfeld Sponsoren gesucht, die sie pro Runde bezahlen. Dementsprechend motiviert gingen sie auf den Kurs und legten eine Runde nach der anderen zurück. „Das Sponsorengeld werden wir aufteilen“, kündigte Lehrerin Katrin Gutschera an. Die Hälfte des erlaufenen Geldes bleibe an der Schule. „Die andere Hälfte spenden wir an Ärzte ohne Grenzen.“  

Felix hatte seine ganze Familie an die Strecke geholt. Runde für Runde wurde er von seinem Fanclub angefeuert. Foto: Isabel Schütte

Auf die Auszeichnung der laufstärksten Klasse wurde in diesem Jahr verzichtet. „Wir wollten die Kinder nicht unnötig zu Höchstform anstacheln“, sagte Organisatorin und Lehrerin Rike Kalhoff. Die 5c holte sich am Schluss den Titel der „buntesten Klasse“.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...