Montag, Mai 12, 2025

Sportkurse starten wieder: Fit und gesund mit der VHS Werne

Anzeige

Werne. In der Volkshochschule Werne (VHS) beginnen wieder neue Sport- und Entspannungskurse.

Rücken-Fit-Training wieder in der VHS

- Advertisement -

Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Gerade langes Sitzen und mangelnde Bewegung sind ausschlaggebend für unterschiedliche Schmerzsymptome. Doch viele Menschen handeln erst, wenn die Beschwerden bereits eingetreten sind. Wichtig ist es aber, bereits vorher aktiv etwas für die Rückengesundheit beispielweise mit einem Rücken-Fit-Training zu tun.

Dieser Kurs (unter 2G+ oder 2G+geboostert-Bedingungen) richtet sich an Frauen wie Männer, die gezielt ihrem Rücken „etwas Gutes tun“ wollen. Er dient zur Vorbeugung, aber auch zur Wiederherstellung körperlicher Gesundheit. Anhand ausgewählter Übungen wird die Muskulatur gekräftigt, der Rücken stabilisiert und die Körperhaltung verbessert. Beruflich bedingten Fehlbelastungen wird vorgebeugt bzw. werden diese abgebaut.

Entspannungsübungen runden die Einheiten ab, die Muskulatur erholt sich und weckt ein positives Körpergefühl.

Der Rückenkurs findet immer dienstags im JuWeL statt von 18.15 bis 19.15 Uhr und startet am 25. Januar. Die Gebühr für 17 Termine beträgt 87,60 Euro, ab 10 Personen 73 Euro. Infos und Anmeldung unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Progressive Muskelentspannung nach Jacobson – Anfängerkurs

Dieser Kurs, der am Dienstag, 25. Januar, von 17 bis 18 Uhr beginnt, bietet die Möglichkeit zu lernen, mit alltäglichen Belastungen gelassener und damit gesünder umzugehen. Die Teilnehmer lernen systematisch, Spannungszustände des Körpers wahrzunehmen und mit Entspannung darauf zu reagieren.

Ziel ist es, zu einer tiefen inneren Ruhe, einer körperlichen und seelischen Ausgeglichenheit zu gelangen. Die Entspannungsübungen nach Jacobson eignen sich besonders wegen des pragmatischen und handfesten Charakters als Einstieg in das Entspannungstraining. Sie fördern die Stresskompetenz und beugen stressbedingten Krankheiten vor. Der Kurs erstreckt sich über elf Wochen und findet unter 2G+ (oder 2G+geboostert)-Bedingungen statt.

Zielgruppen sind Personen mit Bluthochdruck (Hypertonie), Kopfschmerzen, Unruhe, Tinnitus, Schlafstörungen, körperliche Beschwerden, die mit Anspannung und Schmerz einhergehen, Depressionen.

Zum ersten Termin kann gegen eine Gebühr von 5 Euro geschnuppert werden. Die Gebühr für den ganzen Kurs beträgt 60,30 Euro. Interessierte melden sich in der VHS unter 02389/71554 oder vhs@werne.de.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Messe für Eltern informiert wieder in vielen Bereichen

Werne. Wenn das Familiennetz zur Elternmesse einlädt, stehen persönliche Informationen für Eltern und die, die es noch werden möchten, im Vordergrund. Das war auch...

Motorradfahrer aus Werne kollidiert in Olfen mit einem Reh

Olfen/Werne. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Werne ist am Montag (12.05.2025) mit einem Reh auf der B235 kollidiert und verletzte sich dabei. Gegen 4 Uhr befuhr...

Auftakt zur Wallfahrt mit Andacht, Würstchen und Blasmusik

Werne. Die jährliche Fußwallfahrt von Werne nach Werl startet zwar erst zum Ende der Sommerferien am 23. und 24. August 2025, aber schon jetzt...

Neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne“ geplant

Werne. In Werne formiert sich die neue Selbsthilfegruppe „Inklusionstreff Werne – Barrierefreie Teilhabe“. Ziel der Gruppe ist es, Menschen mit Behinderungen, Angehörige und Interessierte zusammenzubringen,...