Dienstag, November 18, 2025

Stammgast herrH begeistert die Kleinen auf dem Weihnachtsmarkt

Anzeige

Werne. „Hurra, hurra, herrH ist da!“ Rund 200 Kinder und ihre Eltern schmetterten Freitagnachmittag die frohe Botschaft auf dem Werner Weihnachtsmarkt – und ab ging die Post: Rudern, hüpfen, singen, springen – vor der Bühne auf dem Kirchplatz war einiges los.

Glänzende Augen bei Groß und Klein: Kinderliedermacher Simon Horn alias herrH fesselte ein großes Publikum mit flotten Texten und eingängigen Melodien.

- Advertisement -

„Eine regelrechte Völkerwanderung, aber das war abzusehen“, freute sich David Ruschenbaum vom Werner Stadtmarketing über den großen Erfolg des Mitmachkonzerts für Kinder.

„Na, wisst Ihr, wie ein Pinguin aussieht? Und wie er läuft?“ herrH strahlt von einem Ohr zum anderen. Die Kleinen stehen schon parat, Beine zusammen, Füße auseinander, Arme gestreckt und eng an den Körper – und natürlich mit dem schrägsten Pinguin-Gesicht aller Zeiten.

Vor der Bühne war beim Auftritt von herrH kaum noch ein Platz frei. Foto: Isabel Schütte

Bei Minusgraden wurde es den Zuschauern nicht kalt, im Gegenteil. Eine knappe Stunde dauerte der quietschvergnügte Winterausflug durch ein Kinderwunderland. Mit viel Schnee auf der Bühne und Vorfreude auf Weihnachten endete das Mitmachkonzert unter langanhaltendem Applaus der Konzertgäste. Diese hätten sicher den ganzen Tag durchgehalten: herrH muss wiederkommen, das steht fest.

Besucherin Louisa (5) war derweil in einer ganz anderen Mission auf dem Werner Weihnachtsmarkt unterwegs. Zusammen mit ihren Eltern Lisa und Martin Müller warf sie am letzten Marktwochenende ihren Wunschzettel für das Christkind beim Wolkenpostamt in den Briefkasten. „Ich wünsche mir einen Zauberstab und eine Barbie“, verriet sie. So ging die Einstimmung aufs Weihnachtsfest nach dem Kinderliedermacher und dem „Matthias Beckmann Quartett“ auf der Bühne zu Ende.

Björn van Andel wird am heutigen Samstag (17. Dezember) von 19 bis 22 Uhr wie immer auf seiner weißen Wersi-Orgel musikalisch begleiten.

Am Sonntag (18. Dezember) werden zum Finale ab 19 Uhr traditionsgemäß unzählige Wunderkerzen in den Händen der Besucher erstrahlen.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zeltlager der Kolping- und Klosterjugend Werne lädt zum Dia-Nachmittag ein

Werne. Am Totensonntag (23.11.2025) findet ab 15 Uhr in der Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) der traditionelle Dia-Nachmittag des Zeltlagers...

Auf die nächsten 100 Jahre: Heimatverein für Jubiläum geehrt

Werne. Chronik, Ausstellung im Museum und große Geburtstagsparty - das Jubiläumsjahr des Heimatvereins Werne war nicht nur schön, sondern auch herausfordernd. Daher freuten sich...

„Die kleinen Zwerge“ spenden 500 Euro für Spielplatz am Gradierwerk

Werne. Die Stadt Werne freut sich über eine großzügige Spende der örtlichen Kindergroßtagespflege „Die kleinen Zwerge“. Mit der gesammelten Summe von 500 Euro haben...

Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat konstituiert sich

Werne. Kontinuität und Weiterentwicklung lauteten die Prinzipien der aktuellen Fraktionskonstituierung von Bündnis 90/Die Grünen. Und danach handelt die Partei, wie in einer Pressemitteilung deutlich...