Dienstag, Oktober 14, 2025

Sternlauf für krebskranke Kinder macht Halt in Werne

Anzeige

Münsterland/Werne. Es geht nicht um Bestzeiten – es geht um bestmögliche Hilfe für krebskranke Kinder: Der Verein Läuferherz e. V. lädt an diesem Samstag (30. Juli 2022) ein zum Münsterland-Sternlauf. Startgelder und Spenden gehen vollständig an die Kinderkrebshilfe in Münster.

Zum ersten Mal seit 2019 führt wieder eine Strecke des Sternlaufs durch den Kreis Unna: Start ist am frühen Samstagmorgen in Hamm; gegen 10 Uhr erreichen die Läuferinnen und Läufer das historische Rathaus in Werne. Nach einer Erholungspause geht’s um 10.15 Uhr weiter in Richtung Südkirchen.

- Advertisement -

Über die Höhe des Startgeldes entscheidet jede(r) selbst. Und das Gleiche gilt für die Zahl der zurückgelegten Kilometer, den Start- und den Endpunkt: Wer Lust auf einen „Ultra“ hat, rennt vom Hammer Jahnstadion bis zum Leonardo-Campus in Münster mit (77 Kilometer); wer es bescheiden angehen möchte, begnügt sich eben mit den knapp fünf Kilometern von Süd- nach Nordkirchen.

Das Tempo: gemächlich – und nebensächlich. Denn eine Zeitnahme gibt es nicht. Für die Verpflegung an den Zwischenstationen sorgen örtliche Kolpingsfamilien. Dort sind auch nichtlaufende Leute gern gesehen: Sie sind herzlich eingeladen, zum Füllen der Spendendose beizutragen.

Anmeldungen sind über die Internetseite des Vereins Läuferherz möglich, aber nicht zwingend nötig: Wer spontan mitmachen möchte, kann sich an jedem beliebigen Ein- und Ausstiegspunkt nachmelden. Auch eine „virtuelle“ Teilnahme ist möglich: Laufen, wo immer man will.

Alle Informationen mit Ortsangaben und Zeitplan sind auf www.muensterland-sternlauf.de zu finden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Zu Sim-Jü gibt es wieder den Lions Weihnachtskalender

Werne. Auch in diesem Jahr hat der Lionsclub Werne in Westfalen den beliebten Weihnachtskalender in einer Auflage von 5.000 Stück hergestellt. Noch liegen sie...

GSC: Schüleraustausch mit der Lytham St. Annes High School

Werne. Zehn Tage lang durften Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8 und 9 des Gymnasiums St. Christophorus (GSC) das Leben an der englischen Lytham...

Pokalschießen: Gute Ergebnisse reichen nicht für Spitzenplätze

Werne. Mit insgesamt zehn Startern nahmen die Frohsinn-Sportschützen am Pokalschießen in Dortmund teil. Trotz teilweiser guter Ergebnisse konnte kein Podestplatz erreicht werden. Mit guten 201,4...

Therapiepferd Stella (36): Störrisch, herzlich und unvergessen

Werne. Am 13. Oktober 1989 erblickte eine kleine Fuchsstute namens Stella das Licht der Welt, eine Geburt, die den Anfang einer inzwischen 36-jährigen Legende...