Mittwoch, Juli 2, 2025

Sternsinger-Aktion: Segensaufkleber und Spendentüten

Anzeige

Werne. In der Zeit vom 5. bis zum 6. Januar 2023 sind wieder viele Königinnen und Könige unterwegs. Sie bringen im Rahmen der Sternsingeraktion den Segen für das neue Jahr zu den Menschen. Außerdem sammeln sie für die Projekte des Kindermissionswerkes „Die Sternsinger“ unter der Überschrift „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit.

Ein Teil der Spenden aus Werne wird außerdem über das Kindermissionswerk an ein Projekt von Pfarrer Sagayanathan Savarimuthu weitergeleitet, das er in seinem Heimatland unterstützt.

- Advertisement -

Trotz großer Mühe wird es den Sternsingern aber nicht gelingen, alle Bezirke in Werne, Stockum und Horst zu besuchen. Die Verantwortlichen bitten dafür um Verständnis, heißt es in einer Pressemitteilung der Pfarrgemeinde St. Christophorus.

Ab dem 7. Januar liegen daher in den Kirchen die Segensaufkleber aus. Wer keinen Besuch von den Sternsingern erhalten hat, aber gerne einen entsprechenden Segen hätte, kann diesen kostenlos mitnehmen. „Oder Sie bringen diesen Segen zu einem lieben Menschen und werden damit selbst zum Sternsinger“, sagt Pastoralreferent Martin Grünert. Außerdem liegen Spendentüten und Überweisungsformulare aus. Zudem kann online unter www.sternsinger.de direkt an das Kindermissionswerk gespendet werden.

Noch ein wichtiger Hinweis: Die „echten“ Sternsinger können sich mit einem offiziellen Dokument ausweisen! Die Verantwortlichen der Sternsinger-Aktion bedanken sich schon jetzt im Namen der Familien für eine freundliche Aufnahme der Kinder und die zugedachten Spenden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...