Montag, Mai 12, 2025

Straßen-Festival hinterlässt Zufriedenheit auf allen Seiten

Anzeige

Werne. Atemberaubende Shows von Weltklasse im Herzen der Lippestadt – was wie ein großspuriger Werbeslogan klingt, ist beim diesjährigen Straßen-Festival wieder Realität geworden. Die Rückkehr des Events in die Innenstadt begeisterte Groß und Klein.

Am Freitag und Samstag (26./27. August) sorgten Künstler aus vielen Teilen der Welt wieder einmal für beste Unterhaltung. Besonders in den Abendstunden war es in der Innenstadt pickepackevoll. Das Event hatte wie immer die Event- und Erlebnisagentur Zeitenwanderer in enger Kooperation mit Werne Marketing auf die Beine gestellt.

- Advertisement -

Nicht nur die Stadt war voll, auch die Hüte, mit denen die Künstler nach ihren Auftritten Geld gesammelt haben, seien gut gefüllt gewesen, so David Ruschenbaum von Werne Marketing auf Anfrage von WERNEplus. „Insgesamt war das ganze Festival auf allen Seiten ein großer Erfolg“, so der Veranstaltungsorganisator weiter.

Veranstaltungsmanager David Ruschenbaum blickt sehr zufrieden auf das jüngste Straßen-Festival zurück. Foto: Volkmer

„Es war toll, in einer Zeit, in der so viele schlechte Nachrichten den Alltag bestimmen, in so viele gut gelaunte Gesichter zu sehen“, formuliert David Ruschenbaum sein Fazit. Mittlerweile hat sich das Fest über die Grenzen der Stadt einen Namen gemacht. Wer einen Blick auf die parkenden Autos am Stadtkern warf, fand unter anderem Nummernschilder aus Münster, Dortmund, Lünen und Hamm.

Nicht nur die Akteure und Zuschauende kamen an den beiden Tagen auf ihre Kosten. Der Großteil der insgesamt 15 Foodtrucks sei am sehr gut besuchten Samstagabend sogar komplett ausverkauft gewesen, berichtet Ruschenbaum.

Festival kommt 2023 zurück

Das Datum für das nächste Straßen-Festival steht bereits fest. Am 25. und 26. August 2023 wird die Innenstadt wieder zu einer großen Bühne. Gut möglich, dass das Programm dann noch etwas mehr Unterhaltung bietet und gar um einen Tag verlängert wird.

„Diese Überlegungen sind aber noch nicht spruchreif“, sagt Ruschenbaum. Sicher ist nur, dass den Teilnehmenden weiterhin mindestens drei Auftrittsmöglichkeiten pro Tag geboten werden sollen, damit diese die Möglichkeit haben, genug Auftrittsgelder zu generieren. Die Sparkasse an der Lippe hat bereits angekündigt, das Event wieder als Hauptsponsor zu unterstützten.  

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Eintracht Werne dreht Partie in den letzten beiden Spielminuten

Werne. Mit einem Doppelschlag kurz vor dem Abpfiff drehte Eintracht Werne die Partie gegen den Tabellennachbarn (4.). Berat Özgüc und dann Samet Sahin ließen...

Strunck-Gala beim Heimsieg zum Saisonabschluss

Werne. Mit einem 36:33 (21:14)-Sieg über den Hammer SC verabschiedeten sich die Handballer des TV Werne 03 vom heimischen Publikum. Auf Platz vier der...

Sound Celebration ist gewachsen, aber noch nicht groß genug

Bergkamen. Der Acapella-Frauenchor Sound Celebration sucht weiterhin Verstärkung - vor allem in der höchsten und der tiefsten Stimmlage. Dabei sind musikalische Vorkenntnisse keine Voraussetzung,...

Freilichtbühne startet mit Märchenmelange in die Saison

Werne. Der Geist aus dem Handy hält den Spiegel der bösen Königin für einen Flachbildschirm, Märchenerzähler Grimm kann mit einem „Prank“ (Streich) nichts anfangen....