Mittwoch, Juli 2, 2025

Straßen-Festival sorgt für flächendeckende Begeisterung

Anzeige

Werne. Das siebte Straßen-Festival hat auch am Samstag, 27. August, zahllose Besucher in den Stadtkern gelockt. 16 Acts aus 16 Ländern sorgten mit einem tollen Programm aus Clownerie, Zauberei, Akrobatik, Jonglage und Musik für große Begeisterung.

Sie ist wieder da – die von vielen so vermisse Nähe zum Publikum. Egal ob Zuschauende oder Künstler – das Comeback in die Innenstadt ist auch am zweiten Veranstaltungstag von allen Seiten in vollen Zügen genossen worden.

- Advertisement -

„Es ist toll, dass das so wieder möglich ist. Die Shows in der Freilichtbühne waren zwar inhaltlich auch top, aber die Nähe zum Publikum hat einfach oftmals gefehlt“, sagte Besucher Horst Mühlenkamp und dürfte damit einem Großteil der Stammbesucher aus dem Herzen gesprochen haben.

Bei – im Gegensatz zum etwas schwülen Vortag – idealen Wetterverhältnissen füllte sich die Stadt schon in den frühen Nachmittagssunden, bevor es am Abend teils kaum noch ein Durchkommen gab.

Lutz Menke aus Werne und die Spanierin niMú begeisterten die Zuschauenden. Foto: Volkmer

Neben den Akteuren hinterließ ebenso manch Besucher, der spontan in die Show miteinbezogen wurde, Eindruck. Die Spanierin niMú hätte sich beispielsweise am Roggenmarkt keinen humorvolleren Sparringspartner aussuchen können, als Lutz Menke, den Bruder des langjährigen Marktmeisters Jürgen Menke.

Menke, den viele von seinem langjährigen Engagement für den Bürgerschützenverein kennen, brillierte als talentierter Mime sowie charmanter Rosenkavalier und eroberte so nicht nur das Herz der Zirkus-Expertin von der iberischen Halbinsel. „Man muss bei so etwas einfach alles mitmachen“, so Menke nach seinem viel beklatschen Gast-Auftritt.

Fotos vom zweiten Tag des Straßen-Festivals finden Sie in der Galerie.   

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...