Montag, März 17, 2025

Straßen-Festival startet am Freitag mit großer Parade der Künstler

Anzeige

Werne. Nach zwei Jahren StraßenKUNST in der Freilichtbühne kehrt das zweitägige Straßen-Festival am Freitag und Samstag (26./27. August) in die Werner Innenstadt zurück.

Es gibt gleich einen spektakulären Auftakt: Um 14.30 Uhr starten alle teilnehmenden Künstler/innen eine Parade durch die Fußgängerzone. Ab der Ecke Steinstraße/Burgstraße zieht ein bunter Festzug mit Musik und Show in Richtung Marktplatz und von dort zur Sparkassenbühne auf dem Kirchplatz.

- Advertisement -

Nach einer kurzen Vorstellung, bei der die Künstler/innen den Zuschauer/innen einen Vorgeschmack auf ihre Shows geben, startet dann das Festival auf den beiden Hauptspielplätzen – Markt- und Kirchplatz.

Zum Abschluss der Parade verschenkt das Team der Werne Marketing GmbH rund 50 Festival-Hocker sowie Festival-Bändchen und Luftballons an die Besucher.

Begrüßung durch Bürgermeister Lothar Christ

Die Chance, die Künstler/innen gebührend willkommen zu heißen, wird sich auch Lothar
Christ nicht nehmen lassen. Um 16.45 steht der Bürgermeister auf der Sparkassenbühne
am Kirchplatz und wird in einer kurzen Rede alle Anwesenden Sponsoren in Werne begrüßen. Im Anschluss werden ebenfalls nochmals 50 Festivalhocker verschenkt.

Wochenmarkt und Tourist-Info

Aufgrund des Straßen-Festivals in der Innenstadt von Werne wird der Wochenmarkt am Freitag, 26. August, in die Konrad-Adenauer-Straße verlegt. Dort findet er wie gewohnt von 8 bis 12.30 Uhr statt.

Die Tourist Information am Markt 19 schließt am Freitag, 26. August, aufgrund der Festival-Vorbereitungen bereits um 12 Uhr. Am Samstag (27. August) gibt es keine reguläre Öffnung.

Während des Festivals steht die Tourist-Info als Anlaufstelle zur Verfügung, mit Souvenirs, Programmplänen und der Möglichkeit, Geld in passendes Hutgeld zu wechseln.

Gutscheine und Fahrkarten sowie das sonstige Sortiment der Tourist-Info können während des Festivals nicht verkauft werden.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Kürbis-Cup 2025: Wer züchtet den größten Kürbis? – Jetzt anmelden

Kreis Unna. Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in diesen...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...