Donnerstag, September 18, 2025

Straßen-Festival Werne: Programmheft und Souvenirs

Anzeige

Werne. Keine vier Wochen mehr, dann ist endlich wieder: „Festival-Zeit in Werne“. Am 26. und 27. August versetzen 33 Künstler/innen aus der ganzen Welt die Stadt in Staunen.

Von Akrobatik und Artistik über Theater und Musik bis hin zu Zauberei – kleine und große Zuschauer/innen dürfen sich während des Straßen-Festivals auf ein kunterbuntes Programm freuen.

- Advertisement -

Einen Überblick über die insgesamt 16 verschiedenen Acts bietet das Programmheft 2022, das ab sofort in gedruckter sowie digitaler Form verfügbar ist. Das Programmheft ist an der Tourist-Information sowie zahlreichen weiteren Stellen in Werne erhältlich.

Neben allgemeinen Informationen zum Straßen-Festival und allen Spielorten bietet das Heft insbesondere einen Überblick über alle Künstler/innen sowie die aktuellen Spielpläne. Diese ermöglichen Interessierten schon jetzt die Planung ihres Festival-Besuchs.

Souvenirs rund um das Straßen-Festival

Wer außerdem seine Begeisterung für das Straßen-Festival Werne zeigen möchte, dem sind die vielfältigen Festival-Souvenirs ans Herz zu legen. Kissen und Co. zeigen durch ihr Festival-Design nicht nur die Zuneigung zu der Veranstaltung sondern sind darüber hinaus überaus praktisch: Mit dem beliebten Papp-Hocker (4 Euro), der in diesem Jahr von der Klingele Paper & Packaging Group mit praktischen Trage Griffmulden ausgestattet wurde, sitzen Interessierte immer in der ersten Reihe.

Mit der neuen Festival-Bag (7 Euro) ist das Hutgeld für die Künstler/innen jederzeit griffbereit und der Hut (4,50 Euro) sorgt selbst auf dem sonnigsten Schauplatz für Schatten. Zudem wird mit dem Kauf von Bändchen (1,50 Euro), -Hut, -Bag, -Hocker und/oder -Kissen (6,50 Euro) die Durchführung des Straßen-Festivals langfristig unterstützt.

Alle Merchandising-Produkte sind selbstverständlich auch am Festival-Wochenende an der Tourist-Information erhältlich.

Noch mehr Informationen zum Straßen-Festivak finden sich – ergänzend zum Programmheft – auf der Website der Stadt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Pflege- und Wohnberatung in Werne: Kostenfrei und neutral

Kreis Unna/Werne. Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und...

Meilenstein auf dem Weg zur Wiedereröffnung der Ballspielhalle

Werne. Eine gute Nachricht für den Schul- und Vereinssport in Werne: Am Donnerstagmorgen, 18. September 2025, wurde ein bedeutender Fortschritt bei der Sanierung der...

Pläne zu Wohnmobil-Stellplatz in Stockum schnell wieder vom Tisch

Stockum. Ein Wohnmobilstellplatz auf dem ehemaligen Ascheplatz am Werthweg in Stockum - diese Idee brachte die Unabhängige Wählergemeinschaft Werne (UWW) in einen Antrag an...

Ausbau der A1: Stockum wird in den nächsten Jahren zum Nadelöhr

Stockum. Aufgrund des sechsstreifigen Ausbaus der A1 zwischen dem Kamener Kreuz und der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne werden wieder schwerwiegende Verkehrsbehinderungen in Stockum erwartet. Diese Information...