Werne. Der Schützenverein Frohsinn 07 Werne lädt am Samstag, 13. August 2022, zum Jubiläumsschießen alle Vereine des Schützenkreises Unna-Kamen zum Kreiskönigs- und Kreiskinderkönigsschießen ein.
Treffen der Vereine ist um 11 Uhr vor der Feuerwehr Werne, Konrad-Adenauer-Platz. Gleichzeitig können die Vereinsvertreter beim Vorstand des Schützenkreises die Teilnehmer melden und die Schießmarken für das Königs- und Kinderkönigsschießen ziehen.
Die Vogeltaufe folgt um 11.30 Uhr durch den ausrichtenden Verein und um 12 Uhr der Abmarsch zur Firma Böcker, Lippestraße 69 -73. Ein Sonderfahrzeug bringt die „fußkranken“ Schützinnen und Schützen an Ort und Stelle. (Kostenlose Parkplätze am Vereinsheim und an der Lippestraße vorhanden).
Mit den Ehrenschüssen von Wernes Bürgermeister Lothar Christ und des Vizepräsidenten des Westfälischen Schützenbundes, Arnold Kortenstedde, beginnt um 13.30 Uhr das Schießen unter Leitung des Schützenkreises Unna-Kamen und des SV Frohsinn 07 e.V. auf dem Böcker-Gelände. Die Schießstand-Aufsicht liegt bei der Kreissportleitung des Schützenkreises.
Beim Kinderkönigsschießen übernehmen Kreisjugendleitung und Jugendleitung des SV Frohsinn 07 Werne e.V. Aufsicht und Durchführung. Erstmals werden die jungen Majestäten in spe per Laservogelschießen, einer Form des Lichtschießens (Red Dot), ermittelt. Teilnehmen können Kinder ab sechs Jahren. Für die drei besten Teilnehmer je Disziplin spendieren die Frohsinn-Schützen einen Sachpreis.
Um 17 Uhr folgt der Einmarsch zur Proklamation (von der Straße zum „Schützenplatz“) bevor um ca. 17.30 Uhr die Insignien und Geschenke verliehen werden.
Musikalisch geht es von 18 bis 19.45 Uhr mit dem Platzkonzert und anschließend mit dem Antreten und dem Einmarsch zum Großen Zapfenstreich (20 Uhr) weiter. Die Leitung hat Arnold Kortenstedde.