Montag, März 17, 2025

THW empfängt MdBs Thews und Gerster – Vergrößerung ein Thema

Anzeige

Werne. Anfang der Woche besuchten Michael Thews, Bundestagsabgeordneter aus Lünen, und Martin Gerster, ebenfalls MdB und gleichzeitig Präsident der THW-Bundesvereinigung, das Technische Hilfswerk am Südring in Werne.

Die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit der Bundespolitik nutzten an diesem Tag auch Nicolas Hefner, der neue Landesbeauftragte des LV NRW und Bernd Springer, stellvertretender Bundessprecher und Landessprecher für Nordrhein-Westfalen, die für diesen Termin aus Hilden angereist waren.

- Advertisement -

Nach einem informativen  Rundgang durch die Liegenschaft ging es dann zum Ausbildungsgelände. Nach Angaben von Martin Gerster würden nur wenige Ortsverbände über ein eigenes Gelände dieser Größe und Ausstattung verfügen.

Die zusätzlichen neuen Fahrzeuge, die durch höhere Bundesmittel beschafft wurden, und der immer größere Zulauf an neuen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bringen das THW auch hier in Werne dazu, über Vergrößerungen zu reden. Gerade auch im Jugendbereich hat die Ortsgruppe Werne unglaublich viele Neuanmeldungen. „Ich bin begeistert über diesen Zulauf für eine ehrenamtliche Tätigkeit und unterstütze das THW Werne gerne weiter bei einer Vergrößerung“, so Thews.

Das THW Werne befindet sich in abschließenden Gesprächen mit der Stadt und dem Lippeverband, um sich weiter vergrößern zu können. Die Kläranlage südlich vom THW-Gelände wird sich in den nächsten Jahren vergrößern müssen. Es wird derzeit berechnet, wie viel Fläche dann dem THW zur Verfügung steht. Thews hatte zwischen den drei Parteien Gespräche vermittelt und ist froh, dass nun eine Lösung in Sicht scheint.

Natürlich wurden viele Fragen bezüglich der zukünftigen Finanzierung des THW und die Zuwendung von Selbstbewirtschaftungsmittel an die Besucher gestellt. Michael Thews und Martin Gerster, beide im Haushaltsausschuss des Bundes, Gerster zusätzlich noch zuständig für Inneres und Sport versprachen, sich für eine Verbesserung der Haushaltsmittel des THW einzusetzen.

Ein von Martin Gerster spendierter, gemeinsamer Grillabend auf dem Ausbildungsgelände rundete die interessante Veranstaltung dann am Ende ab.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Polizei sucht Eigentümer eines sichergestellten E-Bikes

Selm/Werne. Im Rahmen eines Polizeieinsatzes wurde am Sonntag (16.03.2025) an einer Bushaltestelle an der Vinnumer Straße in Selm ein E-Bike aufgefunden. Eine Strafanzeige ist bislang...

Kürbis-Cup 2025: Wer züchtet den größten Kürbis? – Jetzt anmelden

Kreis Unna. Passend zum Start in den Frühling ruft die Abfallberatung der GWA – Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH in diesen...

Lkw und Auto kollidieren – Pkw-Fahrerin schwer verletzt

Ascheberg. Ein Auto und ein Lkw sind am Montag (17.03.2025) auf der B58 in Ascheberg zusammengestoßen. Gegen 7.45 Uhr wollte eine 32-jährige Autofahrerin aus...

Vakanz beendet: Silke Hellwig ist neue Leiterin der Uhlandschule

Werne. Seit Anfang März 2025 ist Silke Hellwig die neue Leiterin der Uhlandschule. Im vergangenen Dezember wurde die 56-Jährige der Schulkonferenz vorgestellt, heute (17.03.2025)...