Mittwoch, Juli 2, 2025

Trockner-Brand in Mehrfamilienhaus ruft Feuerwehr auf den Plan

Anzeige

Werne. Ein Trockner-Brand hat am Dienstag, 17. Mai 2022, für starke Rauchentwicklung in einem Gebäude an der Alten Münsterstraße in Werne geführt. Das teilte Tobias Tenk, Brandinspektor und Pressesprecher der Freiwilligen Feuerwehr, mit.

Demnach wurden die Brandschützer des Löschzugs I Stadtmitte um 17.15 Uhr mit dem Alarmstichwort „FEUER_3 – Trockner-Brand bereits gelöscht, starke Rauchentwicklung im Gebäude“ zu dem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses gerufen.

- Advertisement -

Ein Anwohner hatte Rauch und Brandgeruch in seinem Wäschekeller bemerkt und folgerichtig unmittelbar die Feuerwehr alarmiert. Erste Löschversuche waren zwar erfolgreich, jedoch wurde der Keller stark verraucht. Die Bewohner hatten das Gebäude beim Eintreffen des Rettungsdienstes bereits unverletzt verlassen. Der Angriffstrupp vom ersten Löschfahrzeug ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem Hohlstrahlrohr in den Kellerraum vor.

Vermutlich ein technischer Defekt hatte die Wäsche im Trockner in Brand gesetzt. Foto: Feuerwehr Werne
Vermutlich ein technischer Defekt hatte die Wäsche im Trockner in Brand gesetzt. Foto: Feuerwehr Werne

Parallel hierzu wurde eine Wasserversorgung aufgebaut und ein Sicherheitstrupp gestellt. Schnell waren der Brandort im Wäschekeller gefunden und die Brandreste ins Freie gebracht. Vermutlich hatte ein technischer Defekt die Wäsche im Trockner in Brand gesetzt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr wurde der Brand ohne größeren Gebäudeschaden in wenigen Minuten gelöscht.

Per Hochdrucklüfter wurden anschließend Keller und Treppenhaus gelüftet. Der Einsatz wurde gegen 18.30 Uhr mit der Übergabe der Einsatzstelle an die Polizei beendet, so dass die 18 Einsatzkräfte mit den vier Fahrzeugen wieder einrücken konnten, hieß es. An dem Einsatz waren neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst aus Werne und Kamen sowie die Polizei beteiligt.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen auf der Nordlippestraße

Werne. Der Löschzug Mitte der Freiwillige Feuerwehr Werne wurde am Dienstagmorgen (7.49 Uhr) zur Technischen Hilfe bei einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw auf...

Berufskolleg: Azubis absolvieren Erasmus+ Praktikum in Dänemark

Werne. „Seit 2023 besuchen unsere Azubis der Berufskraftfahrerinnen und Berufskraftfahrer in Fredericia und Umgebung regelmäßig das schöne Land zwischen den Meeren, um sich im...

„Auf das Herz gehört“: Auch Thorsten Schröer will Bürgermeister werden

Werne. Die Frist zur Abgabe der erforderlichen Unterlagen samt 220 Unterstützer-Unterschriften, um bei den anstehenden Kommunalwahlen (14. September 2025) für das Bürgermeisteramt kandidieren zu...

„Inklusionstreff“ diskutiert über Behinderten- und Seniorenbeirat

Werne. Die Stadtverwaltung Werne hält an ihren Plänen fest, die Arbeit des Behinderten- und des Seniorenbeauftragten noch vor der Kommunalwahl im September zusammenzulegen. Das...