Dienstag, Juni 17, 2025

Über 1 Million Euro Fördermittel: Stadt kann Turnhalle sanieren

Anzeige

Werne. Nachdem die Turnhalle an der Horster Straße (ehemaliger Standort der Wiehagenschule) zuletzt leer ausgegangen war, hatte die Stadt Werne kurz vor dem Jahreswechsel mit einer anderen Halle mehr Glück.

Für die Sanierung der Turnhalle an der Stockumer Straße (aktueller Standort der Wiehagenschule) stellen Bund und Land der Verwaltung knapp 1,1 Millionen Euro aus dem Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten zur Verfügung. Das teilte die zuständige NRW-Ministerin Ina Scharrenbach (CDU) ihren Parteikollegen/innen in Werne vor wenigen Tagen mit.

- Advertisement -

Frank Adamietz, Leiter des Kommunalbetrieb Werne (KBW), wusste von dem positiven Förderbescheid am Montagmorgen (3. Januar) dagegen noch nichts. „Ich bin überrascht, freue mich aber natürlich über diese Nachricht“, so der KBW-Chef auf Nachfrage von WERNEplus.

Ziel des Förderprogramms sei vor allem, besonders vielen Menschen einen Zugang zur sportlichen Betätigung zu ermöglichen und dabei auch Kinder und Jugendliche in den Blick zu nehmen, heißt es aus dem Ministerium von Ina Scharrenbach. 65 Maßnahmen finden im Investitionspakt Sport 2022 nun Berücksichtigung, darunter ist also auch die Turnhalle an der Stockumer Straße. „Wichtig ist jetzt, dass die ausgewählten Kommunen ihre Angaben und Planungsgrundlagen bis zum 31. Januar 2022 mit Blick auf die Baukostenentwicklung seit Antragsstellung auf Aktualität prüfen“, so Ministerin Scharrenbach.

Der Bundes-Koalitionsausschuss hatte am 3. Juni 2020 ein umfangreiches Konjunktur- und Krisenbewältigungspaket im Zuge der Corona-Pandemie beschlossen. Für das Jahr 2022 sind rund 46 Millionen Euro vorgesehen. Anders als in den Regelprogrammen der Städtebauförderung erfolgt die Förderung zu einem Fördersatz in Höhe von 90 Prozent (Bundesbeteiligung 50 Prozent, Landesbeteiligung 40 Prozent). Ende 2020 hatte die Politik beschlossen, die Turnhalle am aktuellen Standort der Wiehagenschule zu priorisieren. Mit Erfolg.

Ähnlich wie im Herbst 2020 in der Halle der Uhlandschule sollen in der baugleichen Sportstätte an der Wiehagenschule die Beleuchtung, Lüftung, Decke und die Sanitäranlagen erneuert werden. „Darüber hinaus sind noch mehr energetische Verbesserungen vorgesehen“, erläuterte Frank Adamietz. Ein Zeitplan werde erarbeitet, sobald der Förderbescheid auch der Verwaltung vorliege.

Fördermittel auch für Projekte in Lünen, Selm und Nordkirchen

Freuen darf sich auch die Gemeinde Nordkirchen: Der Ersatzneubau eines Umkleide- und Aufenthaltsgebäudes auf der Sportanlage des FC Nordkirchen wird mit rund 575.000 Euro gefördert.

In Selm kann die Sanierung der Turnhalle Auf den Äckern (ursprünglich beantragte Fördersumme: 432.000 Euro) realisiert werden, in Lünen steht der Schulspielhof Käthe-Kollwitz-Gesamtschule, Teilbereich Sport, auf der Agenda.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Familie Bleckmann beendet Spargelzeit – Hofladen schließt

Werne. Gut zwei Monate dauert sie: die Spargelzeit. Am 10.  April begann die von vielen Feinschmeckern sehnlichst erwartete Spargelsaison auf den Werner Feldern. Nun...

Kurz notiert: Klostervorplatz im Fokus – Wertstoffhof öffnet später

Werne. Aufgrund der geplanten Umgestaltung des Klostervorplatzes findet am Montag, 23. Juni 2025, um 18 Uhr im Foyer des Stadthauses ein Anliegergespräch statt. Darauf...

Aufzug im Stadthaus außer Betrieb – Reparatur erst Ende Juni

Werne. Die Stadtverwaltung teilt auf ihrer Website mit, dass der Aufzug im Stadthaus, Konrad-Adenauer-Platz 1, momentan außer Betrieb ist. Eine Reparatur erfolgt voraussichtlich Ende...

2. Jugendtag bei Eintracht Werne wieder ein voller Erfolg

Werne. Am Samstag (14.06.2025) fand bei bestem Fußballwetter der 2. Jugendtag von Eintracht Werne im Sportzentrum Dahl statt – und es wurde einiges geboten. Los...