Samstag, Mai 10, 2025

Veränderungen im Kolping-Vorstand: Martin Döpker übernimmt

Anzeige

Werne. Am Sonntag, 24. April fanden im städtischen Saal des Kolpinghauses die Mitgliederversammlungen für die Jahre 2021 und 2022 statt.

Die Vorsitzende Elisabeth Schwert begrüßte fast 70 Mitglieder. Die Veranstaltung begann mit einem gemeinsamen Gottesdienst, der von Präses Pater Wolfgang und dem neuen Guardian des Kapuzinerklosters, Pater Norbert, gestaltet wurde. Für die musikalische Untermalung sorgten Mitglieder des Bläsercorps Werne. Im Mittelpunkt der von Pater Wolfgang gehaltenen Predigt stand das Leben und Wirken des heiligen Fidelis.

- Advertisement -

Da im vergangenen Jahr coronabedingt keine Mitgliederversammlung stattfinden konnte, wurden in diesem Jahr beide Versammlungen hintereinander durchgeführt. Neben den obligatorischen Berichten der Schriftführerin Veronika Stephan und des Kassierers Rainer Steinhoff und der damit verbundenen Entlastung des Vorstandes nach dem Prüfbericht von Bernd Heimann standen Wahlen an.

Hierbei vollzog sich im Rahmen der satzungsgemäßen Rotation ein Wechsel im Vorsitz. Gewählt wurde Martin Döpker. Er übernahm an dieser Stelle die Leitung der Versammlung und bedankte sich bei der bisherigen Vorsitzenden für ihre geleistete Arbeit und übergab ein Präsent. Elisabeth Schwert wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Als stellvertretender Kassierer wurde Jan-Frederic Lochthofen vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Er vertritt damit die jüngere Generation in der Kolpingsfamilie.

Als Bereichssprecherin für den Bereich Frauen wurde Maria Gärtner gewählt. Karola Eggert wurde neue Kassenprüferin für die turnusmäßig ausgeschiedene Kolpingschwester Doris Busch. Da es keine schriftlichen Anträge zur Tagesordnung gab, konnte an dieser Stelle die Mitgliederversammlung für das Jahr 2021 geschlossen werden.

In der für das Jahr 2022 durchzuführende Mitgliederversammlung folgten Berichte der Schriftführerin, über die Gebrauchtkleidersammlung und die Aktivitäten der Kolping-Jugend. Danach standen diverse Wahlen an.

Pater Wolfgang, bisher Präses, hatte den Wunsche geäußert, sein Amt abzugeben. Er präsentierte auch gleich einen Nachfolger in Pater Norbert, dem neuen Guardian des Kapuzinerklosters. Als geistlicher Leiter wurde Josef Meinke wiedergewählt. Die Wahlperiode der beiden stellvertretenden Vorsitzenden Franz Heitbaum und Benno Jäger lief nach drei Jahren aus. Franz Heitbaum stellte sich zur Wiederwahl. Benno Jäger hatte sich eine Verjüngung im Vorstand gewünscht. Deshalb wurde Markus Budde, Leiter der Zeltlagerjugend, vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Rainer Steinhoff, 1. Kassierer, wurde in seinem Amt bestätigt.

Für die Position des Beauftragten für Öffentlichkeit und Presse stellte sich Benno Jäger noch einmal für drei Jahre zur Verfügung. Auch Kai Gutberlet für die Mitgliederverwaltung und Norbert Reinkober für den Bereich Social-Media wurden in ihrem Amt bestätigt. Bereichssprecher für die Gebrauchtkleidersammlung bleibt weiterhin Josef Gärtner und für das Event „Hol di fast“ Martin Weber. Neu hinzu gekommen als Bereichssprecher ist Marco Hüsing als Bindeglied zur örtlichen Kirchengemeinde.

Unter Punkt Verschiedenes stellte Josef Meinke eine Reise des Diözesanverbandes im Oktober nach Rom vor.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

100 Jahre Schützenverein Langern: Ein Jäger ist nun König

Werne-Langern. Ein gestandener Waidmann ist neuer Schützenkönig in Langern. Nach einem spannenden Duell der besten Schützen gelang es Egbert Ortmann, dem Vorsitzenden des Schützenvereins...

„Brunnen der Begegnung“: Pilger-Angebot für Frauen

Werne. Der Förderverein  Jakobsweg Werne e.V. lädt alle interessierten Frauen am Freitag, 16. Mai 2025, zu einem Pilgergang ein. Er steht unter dem Motto:...

Singen in Gemeinschaft: Neuauflage steigt im Juni in Maria Frieden

Werne. Nach dem überwältigenden Erfolg der letzten Jahre lädt die Kirchengemeinde St. Christophorus auch in 2025 wieder zum „Singen in Gemeinschaft“ ein. Am Freitagabend, 13....

VdK-Frühstück: Reichhaltiges Buffet und viele Pflege-Infos

Werne. Der VdK Ortsverband Werne traf sich mit 63 Mitgliedern und einem Gast, Elke Möller vom Kreis Unna (Pflege- und Wohnberatung) zum diesjährigen Infofrühstück....