Mittwoch, Mai 7, 2025

Verein Akuthilfe Ukraine: Hilfe auf vielen Ebenen

Anzeige

Werne. Für den Verein Akuthilfe Ukraine Werne und Umgebung e.V. stand in der vergangenen Woche diesmal keine Fahrt an die polnisch-ukrainischen Grenze an um Hilfsgüter zu liefern und Menschen aus dem Grenzgebiet zu bringen. Gleichwohl gebe es weitere gute Nachrichten über erfolgreiche Hilfeleistungen, berichtet Oliver Schröder für den Verein jetzt in einer Medienmitteilung.

So sei es gelungen, zusammen mit dem Kooperationspartner der Akuthilfe in Polen, dem Immediate Medical and Evacuation Service, sowie Helfenden aus Hennef, vier Menschen aus der Ukraine über Polen in den Kreis Unna holen. Es handelte sich um eine Mutter mit einem sechsjährigen und einem sechsmonatigen Kind sowie deren Großmutter. Das Besondere und Schöne daran: die Schwägerin der Frau war bereits Ende der vergangenen Woche bei einer Gastfamilie im Kreis Unna untergekommen.

- Advertisement -

Zudem wurden aus den Beständen der Kleiderkammer im Sammellager in Bergkamen-Rünthe wieder über 40 Ukrainer/innen mit Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs ausgestattet. „Für Freude bei den Helfenden sorgten die strahlenden Augen eines kleinen Jungen, der seinen Roller aus der Ukraine nicht mitnehmen konnte. Ihm wurde am Samstag ein gespendeter Roller übergeben“, schreibt Schröder..

Eine ganz besondere Gabe erhielten die Helfenden im Sammellager von einem krebskranken Jungen. Er spendete drei Kuscheltiere, die Kindern aus der Ukraine Hoffnung geben sollten. Dabei sei es dem kleinen Kämpfer wichtig gewesen, dass man ihm Fotos der Übergabe (ohne die Kinder) schickt, damit er weiß, dass die Kuscheltiere nun andere Kinder glücklich machen.

Neben der am Donnerstag erhaltenen Großspende von 73 Kartons voller Hilfsgüter der Belegschaft der Spedition Fiege (Standort Essen) hatten Unterstützer in Kooperation mit dem Handelshof Hamm zudem über 600 Euro Spendengelder zusammengetragen.

Seit Wochenbeginn hat der Verein die Öffnungszeiten des zentralen Sammellagers geändert. Es ist jetzt nur noch am Nachmittag geöffnet. In der neuen Woche liegt der Fokus nun wieder auf einer Fahrt an die polnisch-ukrainische Grenze. Da die Lebens- und Nahrungsmittel in der Ukraine knapp sind, werden dringend Konserven benötigt, deren Inhalt gegebenenfalls auch kalt gegessen werden können, heißt es.

https://akuthilfe-werne.de/

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Rekord: Stadtradeln-Aktion startet bei besten Bedingungen

Werne. So groß war die Beteiligung in den zurück liegenden Jahren selten: Rund 40 Teilnehmende fanden sich am vergangenen Sonntag, 4. Mai, am Stadthaus...

Fotoreise: Von „Eismann“ Kluge bis zu fliegenden Milchkannen

Werne. Trotz des wunderbaren Wetters für einen Tanz in den Mai waren einige Neugierige zur Fotoreise durch Alt-Werne in die Westfälische Stube des Heimatmuseums...

Einbruch in Kindertagesstätte: Polizei sucht Zeugen

Werne. Im Zeitraum von Mittwoch (30.04.2025) um 16.30 Uhr bis Montag (05.05.2025) um 6.50 Uhr kam es zu einem Einbruch in die Kindertagesstätte "Arche...

Preise vom Entenrennen noch nicht abgeholt – Baustart für Brunnen auf dem Marktplatz

Werne. Das Entenrennen im Rahmen des „Frühlings in Werne 2025“ war nicht nur ein buntes Highlight für Groß und Klein, sondern auch ein großer...