Montag, Oktober 27, 2025

Verein für Reittherapie bei Landesspielen in Bonn Spitze

Anzeige

Werne. Sechs Athlet/innen und eine Unified Partnerin des Vereins für Reittherapie Kreis Unna e.V. haben vom 7. bis 11. September an den Landesspielen des Special Olympics in Bonn teilgenommen – und dies mit großem Erfolg. Das teilte die Vorsitzende des Vereins, Marion Acar, jetzt mit.

In dem Team aus dem Kreis Unna sammelten die Sportler/innen mit Behinderung und Lena Kewitz als Unified Partnerin in den Disziplinen Reiterwettbewerb, Dressur, Geschicklichkeit, Bonner Kombination, Spaß-Wettbewerb und Unified Kür viele Spitzenplätze. Drei Pferde und ein Pony des Vereins trugen auf Seiten der Vierbeiner zum sportlichen Erfolg bei.

- Advertisement -

Am Ende der Wettbewerbe fuhren die heimischen Akteure mit sieben Gold-, drei Silber- und acht Bronzemedaillen nach Hause. Hinzu kamen mit sechs vierten, sechs fünften und zwei sechsten Rängen weitere gute Platzierungen.

Neben Reitlehrerin Jenny Lietz begleiteten sieben Elternteile die Teilnahme des Vereins an den Landesspielen in Bonn. Lobende Worte fand die Vereinsvorsitzende Marion Acar zudem für die Unterkunft des Teams in einem nahegelegenen Viertel, von wo aus die Wettkampfstätte fußläufig zu erreichen war. Wetterglück und gute Stimmung prägten die gelungene Veranstaltung, so dass ein Schauer zur Abschlussveranstaltung auch niemanden mehr störte, schilderte sie.

Die nächsten Landesspiele werden 2024 in Münster stattfinden und für den Verein aus dem Kreis Unna somit zum Heimspiel.

Anzeige

Weitere Artikel von Werne Plus

Otto-Wendler-Fußballspiel: 6.800 Euro für viele gute Zwecke

Werne. Unentschieden 3:3 endete am Freitag das 52. Otto-Wendler-Fußballspiel zwischen den Werne Allstars und einer Schausteller-Auswahl im Sportzentrum Dahl. Die Benefiz-Partie ist traditionell der...

VHS Werne aktuell: Rente, Aufräumen, Stricken und mehr

Werne. Am Dienstagabend, 28. Oktober, von 19 bis 20.30 Uhr gibt Barbara Wesselmann, Referentin der Deutschen Rentenversicherung Westfalen, einen detaillierten Überblick über Neuerungen in...

Herbst-Damenpokalschießen in Langern

Werne. 13 Teilnehmerinnen traten beim traditionellen Damenpokalschießen des Schützenvereins Langern im Dorfgemeinschaftshaus an und zeigten beeindruckende Treffsicherheit. Den Pokal holte an diesem Abend Daniela Hols...

SSV-Prüfer tauschen Stoppuhr und Maßband gegen Pfeil und Bogen

Werne. Nachdem am 15. Oktober 2025 die letzte Abnahme für das Sportabzeichen auf der Sportanlage in Stockum stattgefunden hat, bedankte sich der StadtSportVerband 1953...